Aus EnzyklopAtys
Zeile 266: | Zeile 266: | ||
[[Catégorie:Portails]] | [[Catégorie:Portails]] | ||
[[Категория:Порталы]]--> | [[Категория:Порталы]]--> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 22. Mai 2022, 14:48 Uhr
Ryzom | Gameplay | Rollenspiel | Verhaltenskodex | Gemeinschaft | Forge | Kleines Glossar |

Glossar
Die Kategorie Kleines Glossar sammelt einfache Wörter, die auf Atys vorhanden sind, alltägliche Wörter, Wörter, die man verstehen muss, um nicht wie auf Shooki-Likör zu erscheinen.
Siehe auch das Glossar der Rollenspielbegriffe.Empfohlener Artikel
Anlor Winn ist ein OOC-Ereignisrahmen, der jedes Jahr um den Herbst herum stattfindet, also etwa alle 5 Jenaer Jahre. Es dauert etwa zwei Wochen, also etwa 3 Jahreszeiten; mehrere Veranstaltungen und verschiedene Spiele finden in diesem Zeitraum statt.
Anlor Winn ist Tyll Tryker, und bedeutet wörtlich übersetzt schlechter Wind.
- An = nicht, kein.
- Lor = Gut
- AnLor = nicht gut, schlecht.
- Winn = Wind.
Veranstaltungen
- Kürbisjagd
- Turnier
- Die Stillen Statuen
- Anlor Winn Puzzle
- 60-Sekunden-Spiel
- Gruselgeschichten-Abend
Besondere Preise am Glücksrad
Am Gubani-Glücksrad könnt Ihr während Anlor Winn Kürbisköpfe und Anlor-Winn-Waffen gewinnen. Diese Geschenke haben nach dem Anlor Winn ein normales Aussehen, bis zum Beginn des nächsten Anlor Winns, wenn sie ihr besonderes Aussehen wiedererlangen.
Anlor-Winn-Jetons [1]
Während der Anlor Winn-Events ist es möglich, spezielle Token zu erhalten, die "Anlor-Token" genannt werden. Diese Anlor-Münzen können ohne Zeitlimit verwendet werden und funktionieren anders als die anderen.
Anlor-Münzen:: Sie unterscheiden sich von normalen Spielsteinen in zweierlei Hinsicht:
- wenn sie benutzt werden, kann das Rad nur einmal gedreht werden.
- je mehr Jetons man spielt, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen; mit 1 Jeton hat man eine 50%ige Chance, mit 5 Jetons eine 10%ige Chance.
Der Reiz, mehrere Jetons zu spielen, liegt in der Art und Weise, wie die Preise verteilt werden. Ein spezieller Zähler zeigt an, wie oft man verloren hat. Das ist die "Angst, ein Verlierer zu sein". Wenn Du gewinnst, hängt der Preis vom Wert dieses Zählers ab. Je mehr du also verloren hast, desto besser ist der Preis, den du bekommst.
Die Belohnungen:: Jedes Mal, wenn du verlierst, erhöht sich die "Angst, ein Verlierer zu sein" um 1%. Das Maximum ist 100%. Bei 100% ist der Gewinn garantiert. Wenn du gewinnst, hängen die Gegenstände, die du gewinnst, vom Furcht-Zähler ab, gemäß der folgenden Skala:
- - weniger als 25%: klassische Gegenstände wie Feuerwerkskörper, allgemeine Rohstoffe, etc.
- - 25-75%: Gegenstände zur Wohnungsdekoration
- - über 75%: neue Gegenstände.
Preise
Gegenstände
Event | Beschreibung | Icon | Item-Sheet |
---|---|---|---|
Anlor Winn | Kürbis-Helm | ![]() |
ic_anlor_helmet01.sitem |
Halloween-Stab | ![]() |
ic_halloween_stick.sitem | |
Böse Waffe | ![]() |
ic_anlor_weapon02.sitem ic_anlor_weapon02b.sitem | |
Scythe des Terrors | ![]() |
ic_anlor_weapon01.sitem | |
Glücksrad-Token | ![]() |
wheel_token_anlor.sitem |
Ryzhome Dekorationen
Du kannst auch Dekorationen für deine Wohnung gewinnen (siehe auch Wohnungsgegenstände und Glücksrad/Gewinne)JA2615
- Der Wind weht.
- Der Wind wird stärker.
- Der Wind braust und lässt die Menschen in ihren Hütten zittern.
- Versteckt euch, ihr Narren, denn der kranke Wind ist im Anmarsch. Und wer weiß, was er bringt unter seinen Flügeln des Unglücks?
- Hört das verfluchte Lachen des Anlor Winn. Mouah hah hah hah....
Anlor Winn Puzzle
Ein Kürbis hat ein großes Bild von Anlor Winn in sechzig (60) Fragmente zerschnitten und aufbewahrt. Während der gesamten Zeit von Anlor Winn versteckt sich der Kürbis in einem der Lager der Atys-Stämme (einschließlich Urwurzeln), indem er regelmäßig von einem Ort zum anderen zieht, um dem Kessel zu entkommen. Macht euch auf die Suche nach ihm, um ein Fragment zu sammeln und versucht, das Bild zu rekonstruieren!
- Ort des Geschehens: Überall auf Atys, einschließlich Urwurzeln.
- Spielregeln: Klicke auf den Kürbis, der alle 30 Minuten zufällig in einem Stamm auftaucht, um ein Bildfragment zu erhalten. Die Fragmente werden in einem speziellen persönlichen Fenster gesammelt und vervollständigen nach und nach das Bild.
- Der Kürbis bleibt 20 Minuten lang im Spiel und taucht dann alle 30 Minuten an anderer Stelle mit einem neuen zufälligen Fragment wieder auf. Sie können herausfinden, wann und wo ein Kürbis im Spiel ist, indem Sie auf das Symbol "Dynamische Ereignisse" auf der Karte klicken.
- Belohnungen: Anlor-Jetons für jeden gefundenen Kürbis, Vorzügliche Münzen für jedes gefundene Fragment und Exzellente Münzen für jedes rekonstruierte Bild.
Die Stillen Statuen
Passanten hören in der Nähe der brennenden Bothaya von Pyr eine junge Homina weinen. Aber sie sind zu ängstlich, um nachzusehen ... Was ist dort los?
- Ort: In der Nähe von Pyr, nicht weit von den Brennenden Bothaya.
- Spielregeln:
- Sprecht mit Wicher Ba'Pearoy, um das Ereignis zu starten. Sobald die Mission angenommen wurde, erscheint ein Licht auf dem Boden nicht weit von Wicher. Klicke darauf und lass dich irgendwohin transportieren.
- Suche nach dem Yubo. Sobald du ihn gefangen hast, klicke auf den Kürbis in deiner Spezialtasche, um zu Witcher zurückzukehren und ihr das Yubo-Plüschtier zurückzugeben.
- Sei schnell und denk dran: SCHAU NICHT ZURÜCK!
- Einmal beendet, kann dieses Ereignis nicht wiederholt werden.
Belohnungen: Ein Geschenk für eure Wohnung.
60 Sekunden
Komm und fordere immer stärkere Kreaturen heraus, allein oder in Gruppen! Wie hoch könnt Ihr vordringen?
- Ort: Matis-Arena
- Regeln des Spiels:
- Alle, die am Spiel teilnehmen möchten, müssen zu Beginn der Sitzung in der Matis-Arena sein. Die Arena wird dann bis zum Ende der Sitzung geschlossen und niemand kann sich den Spielern anschließen.
- Ihr müsst eine Kreatur nach der anderen innerhalb von jeweils 60 Sekunden töten. Jede neue Kreatur ist eine Stufe höher als die vorherige und hat 5% mehr Lebenspunkte.
- Sie beginnen mit einer Kreatur der Stufe Null, dann eine, zwei usw.
- Sie beginnen mit einer Kreatur der Stufe Null, dann eine, zwei usw.
Wenn die Kreatur nach 60 Sekunden noch am Leben ist, endet der Kampf und die Arena öffnet sich.
Fünf Minuten später kann eine neue Gruppe die Arena betreten und ihr Glück versuchen.
- Belohnungen: Jetons für jede getötete Kreatur. Eine einzigartige Belohnung alle 50 Stufen. Diese Belohnung kann nur einmal verdient werden.
- Achtung, dieses Spiel beginnt am Sonntag, den 31. Oktober 08:00:00 UTC, nach dem Atys-Turnier.
Anlor Winn Geschichtenerzählen
Anlor Winn pfeift um die um ein Feuer versammelten Homins herum. Er hört sich die Gruselgeschichten an und denkt nicht daran, seine Sense auf die Köpfe in seiner Reichweite zu hetzen. Aber Vorsicht, wenn er nicht genug Geschichten hört, wird seine Wut so groß wie nie zuvor!
Gruslige Geschichten
Komme ins Dorf und besänftige Anlor Winn, indem Du gruselige Geschichten erzählst oder einfach die Geschichtenerzähler unterstützt, am Sonntag, den 7. November um 20:00:00 UTC !
- Ort der Veranstaltung: Das Anlor-Winn-Dorf im Almati-Wald. Die Spieler, die sich noch im Startgebiet befinden, sind herzlich willkommen. Sie werden einen Teleport zum Anlor-Winn-Dorf finden, gleich unterhalb des Hügels von Chiang dem Starken.
- Regeln der Veranstaltung: Jeder ist eingeladen, seine Gruselgeschichte zu erzählen. Alle Geschichten sind willkommen, aber sie müssen von Atys, Anlor Winn oder den Ängsten der Homins handeln.
- Belohnungen: Eine Sense für die Geschichtenerzähler und ein Titel.
Und haltet überall auf Atys Ausschau nach verschiedenen Überraschungen und ungewöhnlichen Gegenständen, die sich als gefährlicher erweisen könnten als erwartet.
JA 2610 (OOC 2020)
- 10 Tage, Eröffnung am Freitag, 23. Oktober 19:00:00 UTC
- Geschichtenerzählen JA2610 hat Links zu mehreren Geschichten, Transkripten und Bildern
Im Forum
Zu den offiziellen Ankündigungen (Forum)
- Detailliertes Programm
- Zu den gewonnenen Anlor-Tokens (siehe auch Jeton)
- Detailliertes Programm der Scary Stories Convention
Bilder
Viele Bilder für 2009 (29 Dateien) und 2010 (69 Dateien) befinden sich unter Common's Category:Anlor Winn und Unterkategorien (2009 und 2010).
JA 2605 (OOC 2019)
Puzzle-Spiel
Mit dem neuen dynamischen Event gibt es dieses Jahr (2019) ein neues Rätselspiel. Man muss einen Ort erkennen, dorthin gehen, das Camp eines Stammes (Freund oder Feind) betreten, dort lebend ankommen, um ein Bildteil von einem aufgestellten Kürbis zu nehmen. Mit jedem Kürbis gewinnt man Jetons (oft Anlor-Winn-Jetons, manchmal auch Basis-Jetons, vorzügliche...). Das Puzzle hat 60 Teile.
Zwischen den einzelnen Ereignissen gibt es eine 10-minütige Pause. Wir haben für jedes Ereignis 20 Minuten Zeit.
Wenn das gesamte Puzzle fertig ist (wir haben alle 60 Teile), gewinnen wir 50 ausgezeichnete Chips.
Was wir gewinnen können
- Konfetti , das wir behalten und auch nach dem Ende des Anlor Winn Events verwenden können
- Wasserbomben (nachfüllbar in den Wasserfässern, die sich bei den Ställen befinden)
Notizen und Links
Für mehr Informationen siehe das Forum
- Anlor Winn 2019 (31. Oktober - 11. November)
- OOC-Event für alle - Anlor Winn 2019: Detailliertes Programm
Video (2019): https://www.youtube.com/watch?v=15HErifg57g
- Anlor Winn 2020
- Detailliertes Programm
- Über die gewonnenen Token Anlor-Token
- Detailliertes Programm der Gruselgeschichten-Versammlung
- Für Bilder gibt es eine eigene Kategorie Common:
- Siehe die Bilder der Kategorie
- Um die Kategorie zu einer Datei hinzuzufügen, die du auf Common sendest, füge in ihre Zusammenfassung den Wiki-Code [[Kategorie:Anlor Winn]] ein.
Ryzom: Die Lore • Das Spiel OOC
Atys: Die Welt von Atys • Flora • Fauna
Nationen: Fyros • Matis • Tryker • Zoraï
Fraktionen: Kami • Karavan • Marodeure • Ranger • Trytonisten
Enzyklopädie: Atys Chroniken • Die Große Bibliothek • Mysterien OOC
Ausklappen Sie für zusätzliche Forschungs- und Arbeitsnotizen

Notizen
Die erste Episode der Ryzom-Saga spielt auf dem lebenden Planeten Atys, an den Grenzen des Universums, wo vier Zivilisationen versuchen, die Wunden einer apokalyptischen Tragödie zu heilen.
Vor drei Generationen gingen die großen Zivilisationen von Atys während des Großen Schwarms unter dem Angriff der Horden von Kitin unter, die die unterirdischen Gänge überfluteten und den Beginn des Krieges und später des Völkermordes markierten. Viel Wissen ging dabei verloren, doch nun ist es an der Zeit, sich das Erbe wieder anzueignen!
Schließe dich mit Tausenden anderer Homins zusammen, die die Kunst der Magie, des Krieges, des Handwerks und des Grabens beherrschen, um das Schicksal deines Volkes wieder aufzubauen!

Zu tun
« Ryzoms Reichtum besteht darin, was Spieler und all jene, die es lieben, mit einbringen. Um dies zu ermöglichen, müssen wir ihnen die Möglichkeit und Gelegenheit dazu geben.»
Allein dieser Satz umfasst das Wesen dieses Projekts, die Power der Spieler über das Rollenspiel hinaus zu erweitern und letztendlich der Ryzomgemeinschaft die Macht zu geben, am Spiel selbst mitzuagieren.

Archiv/Kategorien

Weitere
Ryzom is a massively multiplayer online role-playing game (MMORPG) developed by the independent French studio Nevrax. The game launched in September 2004 under the name The Saga of Ryzom and received little attention at the time. In August 2006, the name was simplified to Ryzom for marketing purposes. Ryzom is labeled as Science-Fantasy by the creators due to storyline elements that are typically found in both science fiction and fantasy genres. The game's engine, NeL, was created by Nevrax and licensed under the GPL. NeL is currently open source and allows anyone to add to it.
The game earned the Best Story award at MMORPG.COM's 2005 Reader's Choice Awards. Allowing players complete control over everything they do is something not many Online games can quote. Players are not trapped in the "one class only" situation that most MMO's nowadays place them in. Ryzom gives the player the option to learn every single skill in the game, or concentrate on whichever they prefer, for as long as you want; or indeed to what depth you prefer.
Recently Which Gate, the current owners, made a Feedback feedback site. The feedback site is proving incredibly useful, giving players the power to choose what they like and dislike and what should get higher priority in being implemented. Winch Gate is showing that with a little time and focus, much can be achieved. Indeed since the departure of Game Forge France, the game has gone from strength to strength, utilising the feedback from players, and the consistant help from the CS Departments.
Now, you can join us!