K
K (2483)
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
* Aufstieg aus den [[Urwurzeln]], nachdem die [[Karavan]] versichert hat, die [[Kitin]] seien keine Bedrohung mehr.
 
* Aufstieg aus den [[Urwurzeln]], nachdem die [[Karavan]] versichert hat, die [[Kitin]] seien keine Bedrohung mehr.
* Inbesitznahme der [[Verdorrende Lande|Dschungelgebiete]]. Erkundung der Verdorrenden Lande. Der große Weise [[Fung-Tun]] führt den [[Zoraï]]-Führer [[Hoï-Cho]] zu einem Ort mit einer starken Magnetanziehung, wo die Hauptstadt [[Zora]] in Erinnerung an die zahlreichen Opfer von [[Zoran]], der zerstörten Hauptstadt in den [[Alte Lande|alten Ländern]], errichtet wurde. Wie Zoran verfügt auch Zora nicht über schützende Festungsmauern, die einst die Zoraï vor den insektenartigen Kitins hätten schützen können. Deshalb wurde Zora in Vertiefungen der Rinde erbaut, um die Zoraï vor etwaigen Kitin-Attacken zu schützen.
+
* Inbesitznahme der [[Verdorrende Lande|Dschungelgebiete]]. Erkundung der Verdorrenden Lande. Der große Weise [[Fung-Tun]] führt den [[Zoraï]]-Führer [[Hoï-Cho (Großer Weiser)|Hoï-Cho]] zu einem Ort mit einer starken Magnetanziehung, wo die Hauptstadt [[Zora]] in Erinnerung an die zahlreichen Opfer von [[Zoran]], der zerstörten Hauptstadt in den [[Alte Lande|alten Ländern]], errichtet wurde. Wie Zoran verfügt auch Zora nicht über schützende Festungsmauern, die einst die Zoraï vor den insektenartigen Kitins hätten schützen können. Deshalb wurde Zora in Vertiefungen der Rinde erbaut, um die Zoraï vor etwaigen Kitin-Attacken zu schützen.
 
* Die [[Karavan]] verschließt die Eingänge zu den Urwurzeln und verbietet ihre Erschließung. Die Karavan versucht, die Gunst der Stunde zu nutzen, um ihre Lehren in der unruhigen Zeit zu verbreiten.
 
* Die [[Karavan]] verschließt die Eingänge zu den Urwurzeln und verbietet ihre Erschließung. Die Karavan versucht, die Gunst der Stunde zu nutzen, um ihre Lehren in der unruhigen Zeit zu verbreiten.
 
* Unter den [[Kami|Kamis]] wird die Heilige Kommunion wieder eingeführt. Hoï-Cho führt eine Fastenwoche in Erinnerung an die Toten der alten Länder ein, sowie zum Gedenken an die Jahre in den Urwurzeln, die sie der Erleuchtung der Kami beraubten. Die Gedenkwoche erstreckt sich über die Woche vor der Wintersonnenwende und während dieser Zeit fasten die Zoraï zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
 
* Unter den [[Kami|Kamis]] wird die Heilige Kommunion wieder eingeführt. Hoï-Cho führt eine Fastenwoche in Erinnerung an die Toten der alten Länder ein, sowie zum Gedenken an die Jahre in den Urwurzeln, die sie der Erleuchtung der Kami beraubten. Die Gedenkwoche erstreckt sich über die Woche vor der Wintersonnenwende und während dieser Zeit fasten die Zoraï zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

Version vom 24. Oktober 2021, 17:37 Uhr

de:Geschichte der Zoraï
en:Zoraï History of the New Beginning
es:Zoraï, Historia de un Nuevo Comienzo
fr:Histoire des Zoraï, le Nouveau Commencement
ru:История Зорай, Новое начало
 
UnderConstruction.png
Übersetzung zur Überprüfung
Gib nicht den Mitwirkenden die Schuld, sondern komm und hilf ihnen. 😎
Siehe auch: Zoraï (Hauptartikel)


Im Jahr 2481 begannen die Kitins mit ihren Kreuzzug, um jegliche Spur der Hominheit auszulöschen. Zahlreichen Homins gelang es dank der Teleportations-Regenbögen zu entkommen, die sie an einen sicheren Ort in den Urwurzeln weit entfernter Länder brachten. Die Streitkräfte der Kamis und des Karavan taten ihr bestes, um die Homins sicher zu den Bögen zu bringen, doch auch diese wurden von den Kitins zerstört.

Den in den alten Ländern gefangenen Homins blieb nichts anderes übrig, als in die Wildnis zu flüchten, wo sie gezwungen waren, ein Nomadendasein in ewiger Angst vor den Kitins zu fristen. Währendessen mussten die Homins in ihrer Zuflucht in den Urwurzeln lernen, die anderen Rassen zu tolerieren und das Beste aus ihrer Lage zu machen, bis der Karavan ihnen versichern konnte, dass die Kitins nicht weiter eine Bedrohung darstellten.

Die Epoche, die als Der Neubeginn in die Geschichte einging, läutete eine neue Ära ein und umfasst drei Generationen vom Aufstieg aus dem Refugium in den Urwurzeln bis in unsere Tage.

2483

2484

2485

2487

2488

2489

2490

2491

2492

2493

2495

2496

2497

2498

2499

2500

2501

2503

2504

2505

2506

2507

2508

2509

2510

2512

2515

2516

2518

2519

2520

2521

2524

2525

Abgerufen von „https://de.wiki.ryzom.com/w/index.php?title=Geschichte_der_Zoraï&oldid=22972