Luth Mac'Fay

Aus EnzyklopAtys

Wechseln zu: Navigation, Suche
de:Luth Mac'Fay fr:Luth
 
UnderConstruction.png
Übersetzung zur Überprüfung
Gib nicht den Mitwirkenden die Schuld, sondern komm und hilf ihnen. 😎

Persönlicher Bernstein
Luth Mac'Fay
Luth macFay (Daerel).jpg
Ehemaliger Premier-Taliar
Rasse Tryker
Geschlecht Mann
Nation Föderation des Neuen Trykoth
Organisation
Anbetung Kult des Lichtes
Fraktion Karavan
Gilde Clan MacFay
Rang Chef
Geburt
Tod
Mutter
Vater
Homin


Luth macFay

Luth, Avendale, 2614

Zusammenfassung

  • Oberhaupt des Clanrats des Clan MacFay.
  • Ehemaliger Erster Taliar der Taliari-Versammlung von Avendale, Vertreter des MacFay-Clans.
  • Heiratet Paera Ama Din Covee am Quarta, Pluvia 16, 2. CA 2529 um 20 Uhr [1]
    .

Biografie

Luth Mac'Fay ist ein Flüchtling, der sich im Jahr 2525 den Seen von Neu Trykoth angeschlossen hat. Er hatte die letzte Brut von Lichtvögeln bei sich, die das Coriolisfeuer überlebt hatten, ein Vermächtnis seiner Großmutter Elaine MacFay, die ihn in der Katastrophe des Exodus allein aufgezogen hatte.

In Neu-Trykoth angekommen, engagierte sich Luth, angetrieben von seiner Liebe zu den Seen, seinem MacFay-mäßigen Stolz und seinem Idealismus, in drei Projekten:

  • den MacFay-Clan wieder aufzubauen, ihm seinen Glanz, sein Vermögen und seine Stärke zurück zu geben.
  • ein Neu-Trykoth zu gründen, in dem die Traditionen der Tryker ohne Angst vor den Kitin wieder aufblühen können.
  • Spuren der Vergangenheit finden ... auch wenn sie sich dabei gegen die Mächte der Ewigkeit stellen müssen.

Luth machte sich an die Arbeit, er war ein starker Unterstützer der Versammlung der Seen, einer der Gründer des ersten Avendale-Marktes mit seinen Spielen, einer der Anführer der Tryker-Ranger (ein Orden, der mit den zunehmenden Spannungen zwischen den Kami und der Karavan verschwand) und ein überzeugter Jenaist. Luths Glaube war jedoch ein seltsames Vermächtnis seiner Großmutter, die Vorstellung von der göttlichen Mutter und dem Heiligen Vater mit einer Prise Zweifel an der Karavan und einem erbitterten Haß auf die Kami ... Großmutter Elaine hatte zwei ihrer drei Kinder unter den Zoraï-Mauern verloren, die geschlossen worden waren, ohne daß die Kami etwas gesagt hätten. Luth wußte, daß die Mächte schlecht für die Homins waren, aber die Kami würden diesen Verrat an der Hominheit als Erste bezahlen.

Um diese nicht autorisierte Biografie abzuschließen, muß noch hinzugefügt werden, daß Luth ehrgeizig ist. Manche sagen, daß er Gouverneur der Seen werden möchte. Wer weiß das schon? Luth hat es verstanden, die Lichtvögel zu schützen, von denen es mittlerweile ein paar Dutzend in den Seen gibt.

Auszüge aus Luth Mac'Fays Reisetagebuch

Die Wasserstraße

Dieser Text enthält Spoiler. Um den verborgenen Teil zu sehen, klicken Sie auf Ausklappen.
[Ausklappen]

(HRP: Dies ist ein Auszug aus dem Tagebuch von Luth Mac'Fay. Es ist nicht öffentlich, aber ich stelle es in das Roleplay-Forum, damit die Leute wissen und verstehen, was passiert ist. Bitte verwendet diese Informationen nicht im Rollenspiel, da sie nicht aus diesem Tagebuch, das in Luth's Wohnung in Avendale aufbewahrt wird, herausgefiltert wurden).[2].



  1. Hochspringen 2005-08-28 um 15:00 Uhr
  2. Hochspringen Erste Wasserstraße seit dem Zweiten Schwarm. Diese Route wurde von Luth MacFay mit Hilfe von Maximus und Eloan vom Talodi-Stamm organisiert, mit dem Segen der Gouverneurin Ailan Mac'Kean und des Thenkard'ali bei der Ersten Nationalversammlung in Fairhaven. Die Taliari Kaaon und Luth verhandelten über diese Route mit den Akenak der Fyros und Luth erhielt von den Matis freie Durchfahrt. Es waren der Taliar Luth MacFay und der Akenak Bardor, die die Einzelheiten des Vertrags zwischen dem Kaiserreich und den Seen aushandelten.
  3. Hochspringen 2013-03-20

>