Aktion, Geste, Bewegung
|
Verwendung bei (Name des) Emotes
|
Standardmäßig angezeigte Phrasen
- Kein Ziel
- Ziel ist der <Spieler> selbst
- Ziel außer sich selbst (<Ziel>)
|
deutet mit der linken Hand nach vorn
|
/vorn
|
- <Spieler> deutet genau voraus.
- <Spieler> deutet vor sich. "Ich gehe dort hin."
- <Spieler> deutet vor sich. "Genau voraus, <Ziel>."
|
/zeigen
|
- <Spieler> deutet irgendwo hin.
- <Spieler> zeigt auf sich selbst. "Ich!"
- <Spieler> deutet auf <Ziel>.
|
macht "Psst!" und legt die Hand an die Wange
|
/gähnen
|
- <Spieler> gähnt übertrieben.
- <Spieler> gähnt. Könnte Langeweile aber auch Müdigkeit sein.
- <Spieler> gähnt <Ziel> geradewegs an.
|
/schläfrig
|
- <Spieler> wird müde.
- <Spieler> gähnt und fragt sich, ob es vielleicht Zeit fürs Bett ist.
- <Spieler> fragt sich, ob <Ziel> etwas schläfrig ist.
|
versteift sich und deutet vor sich auf den Boden
|
/ernst
|
- <Spieler> schaut entschlossen und konzentriert.
- <Spieler> versucht den Ernst der Lage auszudrücken.
- <Spieler> schaut <Ziel> ernst an.
|
/unbeugsam
|
- <Spieler> steht entschlossen.
- <Spieler> ist unbeugsam.
- <Spieler> ist fest entschlossen, <Ziel>.
|
sinkt vornüber zusammen
|
/gelangweilt
|
- <Spieler> ist gelangweilt.
- <Spieler> ist gelangweilt über das was er tut.
- <Spieler> hält <Ziel> für langweilig.
|
/gleichgültig
|
- <Spieler> kann nicht wirklich helfen.
- <Spieler> versucht erfolglos, sich selbst ein wenig Mut zu machen.
- <Spieler> weiß wie <Ziel> sich fühlt, kann aber nicht wirklich helfen.
|
/verträumt
|
- <Spieler> träumt vor sich hin.
- <Spieler> hat einen verträumten Blick.
- <Spieler> schaut <Ziel> ganz verträumt an.
|
/zerstreut
|
- <Spieler> wollte gerade etwas tun, hat aber vergessen, was es war.
- <Spieler> scheint sich vergeblich an etwas Vergessenes erinnern zu wollen.
- <Spieler> wollte <Ziel> etwas sagen, hat aber vergessen, was es war.
|
blickt nach rechts oben und wedelt unschlüssig mit der rechten Hand
|
/egoistisch
|
- <Spieler> beobachtet wie sein / ihr Ego wächst.
- <Spieler> glaubt an sich selbst und an sein / ihr Ego.
- <Spieler> versucht <Ziel>s Ego aufzubauen, nicht dass er / sie es wirklich nötig hätte.
|
/neutral
|
- <Spieler> ist neutral.
- <Spieler> verweigert sich, Stellung zu beziehen.
- <Spieler> ist diesbezüglich neutral gestimmt, <Ziel>.
|
/wertfrei
|
- <Spieler> zuckt gleichgültig mit den Achseln.
- <Spieler> ist unparteiisch.
- <Spieler> sagt <Ziel> die Dinge würden weder gut noch schlecht stehen.
|
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
|
/erfreut
|
- <Spieler> lächelt zufrieden.
- <Spieler> ist mit sich selbst zufrieden.
- <Spieler> ist mit <Ziel> zufrieden.!
|
/freigiebig
|
- <Spieler> ist zu jedem großzügig.
- <Spieler> verteilt die Dinge nicht besonders gerecht.
- <Spieler> teilt seine Habe großzügig mit <Ziel>.
|
/freundlich
|
- <Spieler> ist zu jedem freundlich. Warum auch nicht?|-
- <Spieler> erinnert sich, dass Freundlichkeit immer bei sich selbst beginnt.
- <Spieler> lächelt <Ziel> freundlich an.
|
/froh
|
- <Spieler> ist glücklich.
- <Spieler> ist über sich selbst glücklich..
- <Spieler> ist glücklich über <Ziel>.
|
/gnädig
|
- <Spieler> ist gnädig.
- <Spieler> ist gnädig zu sich selbst.
- <Spieler> ist gnädig zu <Ziel>.
|
/grinsen
|
- <Spieler> grinst breit.
- <Spieler> grinst einfach so, auch wenn sich jeder wundert.
- <Spieler> grinst <Ziel> an.
|
/herzlich
|
- <Spieler> setzt ein warmes Lächeln auf.
- <Spieler> wird langsam warm.
- <Spieler> heißt <Ziel> herzlich Willkommen.
|
/hilfsbereit
|
- <Spieler> ist hier um zu helfen.
- <Spieler> hilft sich selbst.
- <Spieler> versucht <Ziel> zu helfen.
|
/höflich
|
- <Spieler> wartet höflich.
- <Spieler> ist viel zu höflich, um jemandem etwas anzutun.
- <Spieler> lächelt <Ziel> höflich an.
|
/mitfühlen
|
- <Spieler> lächelt sympathisch.
- <Spieler> sorgt sich um sich selbst.
- <Spieler> zeigt <Ziel> großes Mitleid.
|
/nachsichtig
|
- <Spieler> lächelt nachsichtig.
- <Spieler> gibt gutmütig nach.
- <Spieler> gibt <Ziel> nach, ist ja schließlich nur Spaß.
|
/nett
|
- <Spieler> ist nett.
- <Spieler> ist eine / einer der nettesten Homins überhaupt.
- <Spieler> sagt <Ziel> wie nett er ist.
|
/optimistisch
|
- <Spieler> bleibt optimistisch.
- <Spieler> denkt sich, dass alles funktionieren wird.
- <Spieler> sagt <Ziel> es hätte auch schlimmer kommen können.
|
/sarkastisch
|
- <Spieler> lächelt sarkastisch.
- <Spieler> meinte das sarkastisch.
- <Spieler> fragt sich, ob <Ziel> das gerade sarkastisch meinte.
|
/schelmisch
|
- <Spieler> plant etwas.
- <Spieler> hat etwas im Sinn und den Plan dafür schon in der Hand.
- <Spieler> lächelt <Ziel> voller Schadenfreude an.
|
/selbstgefällig
|
- <Spieler> schaut selbstgefällig drein.
- <Spieler> grinst selbstzufrieden.
- <Spieler> grinst <Ziel> selbstgefällig an.
|
/selbstlos
|
- <Spieler> sorgt sich um jeden.
- <Spieler> teilt alles selbstlos.
- <Spieler> ist beeindruckt von <Ziel>s großmütiger Art.
|
/seufzen
|
- <Spieler> seufzt.
- <Spieler> seufzt.
- <Spieler> seufzt laut in Richtung <Ziel>.
|
/weise
|
- <Spieler> bedenkt die Dinge auf eine weise Art.
- <Spieler> entscheidet weise.
- <Spieler> hält <Ziel> für weise.
|
/zynisch
|
- <Spieler> hat generell eine schlechte Meinung über die Natur der Homins.
- <Spieler> erreicht einen neuen Level des Zynismus.
- <Spieler> vertraut <Ziel> nicht wirklich.
|
schreit mit den Händen um den Mund und wirft jubelnd die Arme hoch
|
/aufmuntern
|
- <Spieler> findet die Situation ermutigend.
- <Spieler> ist ermutigt.
- <Spieler> ermutigt <Ziel>.
|
/brüderlich
|
- <Spieler> betrachtet alle hier wie eine große Familie.
- <Spieler> ist froh darüber, wie ein Familienmitglied behandelt zu werden.
- <Spieler> betrachtet <Ziel> geschwisterlich.
|
/erstaunen
|
- <Spieler> schaut verblüfft in die Runde.
- <Spieler> ist über sich selbst verblüfft.
- <Spieler> findet, dass <Ziel> immer wieder verblüfft..
|
/freundschaftlich
|
- <Spieler> ist zu jedem freundlich.
- <Spieler> hält sich für freundlich.
- <Spieler> ist freundlich zu <Ziel>.
|
/hysterisch
|
- <Spieler> lacht hysterisch.
- <Spieler> wird hysterisch.
- <Spieler> gibt <Ziel> eine Ohrfeige, da er hysterisch wurde.
|
/jubeln
|
- <Spieler> jubelt allen zu.
- <Spieler> jubelt. Jippie!
- <Spieler> jubelt x zu. Los <Ziel>!
|
/patriotisch
|
- <Spieler> opfert sich für ihre Heimatstadt auf.
- <Spieler> hisst eine Flagge.
- <Spieler> fragt sich, ob <Ziel> heute etwas patriotisch veranlagt ist.
|
/urlaubsreif
|
- <Spieler> schnappt sich eine Welle und surft ein wenig!
- <Spieler> hält nach einem schönen Strand Ausschau..
- <Spieler> sagt zu <Ziel> "Entspann dich, Homin. Schaue den Wellen und der Brandung zu."
|
blickt nach schräg oben und tippt mit dem Fuß
|
/abenteuerlustig
|
- <Spieler> sucht jemanden fürs gemeinsame Erleben von Abenteuern.
- <Spieler> ist auf der Suche nach Abenteuer.
- <Spieler> möchte gern gemeinsam mit <Ziel> auf Abenteuersuche gehen.
|
/aufgeregt
|
- <Spieler> lächelt aufgeregt.
- <Spieler> ist sehr aufgeregt!
- <Spieler> ist wegen <Ziel> ganz aufgeregt.
|
/beeilen
|
- <Spieler> hat keine Zeit zu verlieren.
- <Spieler> beeilt sich, die Leute warten schon.
- <Spieler> bittet <Ziel> sich zu beeilen.
|
/dickköpfig
|
- <Spieler> starrt hartnäckig umher.
- <Spieler> bleibt hartnäckig, du wirst ihre Meinung nicht ändern können.
- <Spieler> starrt <Ziel> hartnäckig an.
|
/eifrig
|
- <Spieler> ist begierig und bereit!
- <Spieler> ist völlig motiviert.
- <Spieler> nickt <Ziel> begierig zu.
|
/eilig
|
- <Spieler> beeilt sich gerade sehr.
- <Spieler> beeilt sich bereits.
- <Spieler> beeilt sich wirklich, <Ziel>.
|
/warten
|
- <Spieler> wartet noch ein wenig.
- <Spieler> schreit, "Wartet auf mich!".
- <Spieler> möchte noch auf <Ziel> warten.
|
nimmt eine heroische Pose ein
|
/heroisch
|
- <Spieler> nimmt eine Heldenpose ein.
- <Spieler> rettet sich selbst wie ein richtiger Held.
- <Spieler> behauptet <Ziel> sei ein Held.
|
/tapfer
|
- <Spieler> ermuntert alle, ihren ganzen Mut zusammen zu nehmen.
- <Spieler> nimmt seinen / ihren ganzen Mut zusammen.
- <Spieler> hält <Ziel> für sehr mutig.
|
/toll
|
- <Spieler> grinst. Das ist großartig!
- <Spieler> ist großartig. Und du?
- <Spieler> sagt <Ziel>, wie großartig er / sie ist.
|
knurrt, versetzt einen kleinen Tritt
|
/bestürzt
|
- <Spieler> ist bestürzt. Das hätte so nicht passieren dürfen.
- <Spieler> ist bestürzt über sich selbst. Das war nicht was sie erwartet hatte.
- <Spieler> betrachtet <Ziel> voller Bestürzung.
|
/einsam
|
- <Spieler> könnte ein wenig Gesellschaft gebrauchen.
- <Spieler> ist so einsam, dass sie schon mit sich selbst spricht.
- <Spieler> behütet <Ziel> vor der Einsamkeit.
|
/deprimiert
|
- <Spieler> ist deprimiert.
- <Spieler> könnte einen guten Zuhörer gebrauchen.
- <Spieler> fragt <Ziel> ob er / sie deprimiert ist.
|
/frustriert
|
- <Spieler> ist sichtbar frustriert.
- <Spieler> ist über sich selbst frustriert.
- <Spieler> ist über <Ziel> frustriert.
|
/mürrisch
|
- <Spieler> blickt finster und mürrisch drein.
- <Spieler> ist nicht in bester Stimmung.
- <Spieler> schaut <Ziel> mürrisch an.
|
/reumütig
|
- <Spieler> scheint reumütig zu sein.
- <Spieler> zeigt Anzeichen von Reue.
- <Spieler> fühlt sich wegen <Ziel> reumütig.
|
/trübsinnig
|
- <Spieler> schaut trübselig drein.
- <Spieler> murmelt irgendwas über Verhängnis, Untergang, Trübsal und Vernichtung.
- <Spieler> bläst <Ziel> ein wenig Trübsal entgegen.
|
/widerwillig
|
- <Spieler> agiert nur widerwillig.
- <Spieler> will nicht wirklich, stimmt aber trotzdem zu.
- <Spieler> folgt <Ziel> nur widerwillig.
|
legt die Hände ans Gesicht und wedelt mit der rechten Hand
|
/rülpsen
|
- <Spieler> rülpst lauthals.
- <Spieler> rülpst.
- <Spieler> entschuldigt sich bei <Ziel>. Der war etwas zu laut!
|
/überrascht
|
- <Spieler> sieht überrascht aus.
- <Spieler> ist überrascht.
- <Spieler> schaut <Ziel> ganz überrascht an.
|
beugt sich leicht nach vorn und droht mit dem Finger
|
/ernsthaft
|
- <Spieler> wird ernst.
- <Spieler> wird aufrichtig und agiert nun völlig ernst.
- <Spieler> verlangt von <Ziel> etwas mehr Ernst.
|
/tadeln
|
- <Spieler> scheint bereit, jemanden so richtig in die Mangel zu nehmen.
- <Spieler> bestraft sich selbst. "Ich Böser / Böse, ich!".
- <Spieler> beschimpft <Ziel>.
|
winkt mit der linken Hand
|
/winken
|
- <Spieler> versucht eine Welle zu starten. Nun alle!
- <Spieler> winkt mit den Händen, als wenn sie sich nicht sicher wäre.
- <Spieler> winkt <Ziel> zu.
|
deutet mit der linken Hand über die Schulter nach hinten
|
/hinten
|
- <Spieler> deutet nach hinten.
- <Spieler> deutet hinter sich.
- <Spieler> deutet hinter sich. "Hinter mir, <Ziel>."
|
deutet mit der rechten Hand nach links
|
/links
|
- <Spieler> deutet nach links. Diese Richtung.
- <Spieler> deutet nach links. " Ich gehe in diese Richtung."
- <Spieler> deutet nach links. "Diese Richtung, <Ziel>."
|
zeigt auf und macht Trinkbewegung
|
/durstig
|
- <Spieler> ist durstig. Hat jemand etwas zu trinken?
- <Spieler> trinkt kurz etwas.
- <Spieler> fragt <Ziel> nach etwas zu trinken.
|
torkelt gefährlich
|
/betrunken
|
- <Spieler> hat Schluckauf und nimmt sich einen weiteren Drink.
- <Spieler> schwankt umher und ist vermutlich betrunken.
- <Spieler> reicht <Ziel> einen weiteren Drink.
|
legt die linke Hand ans Gesicht und dreht den Oberkörper hin und her
|
/besessen
|
- <Spieler> ist von etwas oder jemandem wirklich besessen.
- <Spieler> schaut etwas gedankenverloren aus, vielleicht ist er gerade von etwas besessen.
- <Spieler> ist von <Ziel> besessen.
|
hebt die rechte Hand vor den Mund und niest
|
/empfindlich
|
- <Spieler> windet sich vor irgend etwas.
- <Spieler> ist etwas zimperlich.
- <Spieler> windet sich vor <Ziel>.
|