Important.png
Under Construction Panel.png !!!! WIP !!!! Under Construction Panel.png
Es sind gerade 25 Artikel in der Bearbeitung in der Kategorie "WIP"
Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte laß es den Autor beenden, bevor du es veränderst.
Die letzte Bearbeitung war von Leda am 21.11.2021.

de:Rollenspiel: Allgemeine Informationen en:Role Play: General information es:Juego de roles Información general fr:RP Généralités ru:Ролевая игра: общая информация
 
UnderConstruction.png
Übersetzung zur Überprüfung
Gib nicht den Mitwirkenden die Schuld, sondern komm und hilf ihnen. 😎

Beim Role Play (RP) oder Rollenspiel geht es ganz einfach darum, einen Charakter zum Leben zu erwecken, und zwar über den Spieler, der ihn spielt, hinaus. Wenn man also mit anderen Charakteren interagiert, muß man immer daran denken, daß es der Charakter ist, der auf andere Charaktere trifft, und nicht der Spieler hinter dem Bildschirm, der auf einen anderen Spieler trifft.
.
. Es ist nicht kompliziert, RP bedeutet, seinen Charakter in der Welt zu spielen, in der er sich befindet! Einfach ausgedrückt: Du "spielst" jedes Mal, wenn Du jemanden begrüßt, über das Wetter oder die letzten Ereignisse sprichst.
Daerel alias Luth Mac'Fay

Inhaltsverzeichnis

Das Role Play: Regeln

Die Interaktion zwischen Spielern findet hauptsächlich über das Chat-Fenster statt, das man gut zu nutzen wissen sollte.

Jede Gilde hat ihre eigenen RP-Regeln, aber im Allgemeinen findet das RP auf dem Kanal "Umgebung" statt. Der "Team"-Kanal kann manchmal RP sein (das hängt von den Spielern und der Gilde ab), ist es aber normalerweise nicht. Der "Gilden"-Kanal ist meistens HRP (Hors Role Play), der "Region"-Kanal ist es in der Regel auch.

Im Kanal Umgebung sind hier einige Regeln zu beachten, die helfen können zu unterscheiden, wer wie spricht:

Stellen wir uns also die folgende kleine Unterhaltung vor ( während einer Jagd). Es ist einfach, zwischen den Kommentaren des Spielers und den Aktionen des Charakters zu unterscheiden:
.

Beispiel für einen Dialog, zwischen ZZZ (Ihnen) und XYZ
Charakter ! Text ! Kommentar
Du> Willkommen, Ser XYZ !      ZZZ (Du) spricht, ZZZ kennt XYZ bereits
XYZ > Hallo Serae ZZZ. Hättest Du Platz für einen Krieger in Deiner Jagdgruppe? ← Antwort von XYZ, der scheinbar ZZZ schon kennt
Du> (wie gut bist du im Nahkampf) HRP-Frage (Hors Role Play, OOC auf Englisch).
XYZ > (125, aber ich kann auch 180 heilen) Antwort HRP
Du> Nun, ich denke, Ihre Heilerfähigkeiten werden in unserem Team willkommen sein. -
Du> *Gibt XYZ einen freundschaftlichen Klaps und lächelt* ← Aktion des Charakters ZZZ (Du)
Du> Werden Sie dabei sein? (ZZZ spricht)
XYZ> *nickt* ← Handlung des Charakters XYZ
XYZ> /em nickt ← Eine andere Möglichkeit ist, die gleiche Aktion von Charakter XYZ zu machen, aber als Emote.



Im Zweifelsfall, um Mißverständnisse auszuräumen, z. B. wenn der gespielte Charakter aggressiv ist und vom Spieler unterschieden werden muß, kann es hilfreich sein, die persönlichen Nachrichten per /tell: zu übermitteln: Ich spiele meine Rolle. Sei beruhigt, das hat nichts mit dem Spieler zu tun, der du bist.

Die "richtige" RP ist was?

Du wirst Tonnen von Theorien darüber haben, und RP wird oft als elitär angesehen, weil die Leute sich in kilometerlangen Sätzen ausdrücken. Das muß nicht so sein. Ein paar Regeln:

Sichtbare Elemente für den Spieler und Bekannte Elemente deiner Figur

Als Spieler gibt Dir das Gameplay-Tool Ryzom viele Informationen über die Person, die Dir gegenübersteht. Ihr Avatar hingegen kann diese Informationen nicht erfahren, ohne danach gefragt zu haben. Achte sehr auf diese Nuance, z. B.:

L'Arrière-Plan (Background)

On voit souvent le background comme une longue histoire sur les origines de votre personnage. Ça en fait partie, mais ça n'est pas nécessaire. Nous sommes tous arrivés sur l’Écorce des anciennes terres, il n'y a pas beaucoup. Par contre, ce qui peut être utile, c'est une espèce de fiche personnage

Créez vos mini-événements

Certains joueurs couchent leur arrière-plan et ce qui se passe en jeu par le biais de blogs ou sur le forum officiel RP, mais cela peut tout simplement se faire de manière spontanée. Il suffit de saisir l'occasion parfois.

Rien ne vous empêche de contacter un autre joueur/euse (j'ai pas dit personnage) et de lui proposer de faire un mini-event entre vous qui va créer un "climat" entre vos personnages, une histoire commune. Un bête duel devant une étable peut dégénérer en une scène de jalousie qui va transformer les deux joueurs en ennemis jurés. Cette inimité peut ensuite se développer au cours de la vie de vos personnages et être utilisée lors d'animations plus importantes.

La règle : faire ces mini-events dans des endroits publics, de manière à ce que votre conversation/altercation puisse être captée (étables, en face d'un tp, tavernes, marchands, etc.).

Saluez les autres en général, ça ne mange pas de pain et ça offre souvent des occasions faciles pour des mini-rps (même si ça dure dix minutes).

Comportement lors d'évènements

Lire la Lore (et l'EncyclopAtys !)

Un minimum de connaissance de la Lore est important. Votre personnage fait partie d'une civilisation, il a été éduqué dans un système de croyances qui est bien particulier. Il a peut-être rejeté ce système, mais pour savoir comment il en a dévié, il faut déjà savoir de quoi il a dévié. Les civilisations sont très typées, il faut utiliser ça dans vos personnages.

D'après wiktionary:lore La (le) Lore: nom commun.

Traductions possibles: Univers, Saga, Legende

Utiliser le vocabulaire, et le bon

Atys est un monde unique, particulier, il a sa faune, son climat, ses homins, ses Kamis, sa Karavan, sa Jena... ah non elle, elle est toujours perdue quelque part sur son vaisseau spatial (lisez ce sujet si vous ne voyez pas de quoi je parle).

Bref, pourquoi utiliser des expressions ou des termes typiquement terrestres alors que nous avons des alternatives ? Lisez ici notre Lexique des termes RP pour en savoir plus !

Et ne négligez pas les langages des nations ou associations dont voici la liste connue :

Quelques liens utiles et intéressants au sujet du RP

Finalement, le Jeu de rôles, ça s'apprend en le pratiquant. Il n'y a pas de mal à tenter d'en faire et à se tromper,

mais si on en fait jamais, on n'aura jamais l'occasion de s'améliorer.

Neueste Version ..•

Catégorie:Roleplay

Abgerufen von „https://de.wiki.ryzom.com/w/index.php?title=Rollenspiel:_Allgemeine_Informationen&oldid=25018