Emote/Gesten

Aus EnzyklopAtys

Wechseln zu: Navigation, Suche


Important.png
Under Construction Panel.png !!!! WIP !!!! Under Construction Panel.png
Es sind gerade 25 Artikel in der Bearbeitung in der Kategorie "WIP"
Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte laß es den Autor beenden, bevor du es veränderst.
Die letzte Bearbeitung war von Leda am 1.04.2022.

de:Emote/Gesten fr:Emotes/Gestuelle
 
UnderConstruction.png
Übersetzung zur Überprüfung
Gib nicht den Mitwirkenden die Schuld, sondern komm und hilf ihnen. 😎

Tabelle der Emotes, die nach ihrer Gestik gruppiert sind.

Die Verwendung eines der Befehle in der ersten Spalte kann mit einem beliebigen Text verbunden werden, indem die Syntax verwendet wird:

/<emote> Satz

Beispiel:

/enttäuscht Das war doch klar!

Man kann auch keinen Text anzeigen, indem man die Syntax:

/<emote> none

verwendet. Zum Beispiel:

/theatral none.

Positive Emotes

Positive Meinung

Name des Emotes Standardmäßig angezeigte Phrase
  • Kein Ziel
  • Ziel sich selbst
  • Ziel außer sich selbst (<Ziel>)
Aktion
/amüsiert
  • <Spieler> ist amüsiert.
  • <Spieler> amüsiert sich.
  • <Spieler> findet <Ziel> komisch.
applaudiert
/begehren
  • <Spieler> stellt sich vor, was er / sie jetzt möchte.
  • <Spieler> weiß, was er / sie jetzt möchte, und fürchtet sich nicht, es sich jetzt zu holen.
  • <Spieler> weiß, wen er / sie jetzt will, und das ist definitiv <Ziel>.
sendet einen Kuss
/brüderlich
  • <Spieler> betrachtet alle hier wie eine große Familie.
  • <Spieler> ist froh darüber, wie ein Familienmitglied behandelt zu werden.
  • <Spieler> betrachtet <Ziel> geschwisterlich.
schreit mit den Händen um den Mund und hebt die Arme hoch
/dankbar
  • <Spieler> ist dankbar
  • <Spieler> dankt sich selbst hier zu sein.
  • <Spieler> ist <Ziel> dankbar.
verbeugt sich
/diplomatisch
  • <Spieler> glaubt, ein wenig Diplomatie würde hier helfen.
  • <Spieler> startet diplomatische Gespräche mit sich selbst. Überraschender Weise kommen alle Parteien zu einem Entschluss.
  • <Spieler> startet diplomatische Beziehungen zu <Ziel>.
verbeugt sich
/einverstanden
  • <Spieler> scheint zu akzeptieren.
  • <Spieler> ist von sich überzeugt und akzeptiert kein Gegenargument.
  • <Spieler> stimmt mit <Ziel> überein.
nickt zustimmend mit dem Kopf
/empathisch
  • <Spieler> ist bereit, zu zuhören.
  • <Spieler> ist gewillt, zu zuhören und kann deine Gefühle nachvollziehen.
  • <Spieler> empfindet mit <Ziel>: "Ich weiß, wie Du Dich fühlst."
legt die Finger an den Mund, schaut interessiert, schüttelt den Kopf
/enthusiastisch
  • <Spieler> ist total begeistert.
  • <Spieler> ist begeistert.
  • <Spieler> stimmt <Ziel> begeistert zu.
tanzt
/erfreut
  • <Spieler> lächelt zufrieden.
  • <Spieler> ist mit sich selbst zufrieden.
  • <Spieler> ist mit <Ziel> zufrieden.!
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/erleichtert
  • <Spieler> ist erleichtert.
  • <Spieler> fühlt eine Welle der Erleichterung in sich.
  • <Spieler> seufzt erleichtert in Richtung <Ziel>.
zieht die Schultern hoch und zeigt mit den Handflächen zum Himmel
/ermutigt
  • <Spieler> findet sich durch die Situation beruhigt.
  • <Spieler> hat keine Sorgen und ist beruhigt.
  • <Spieler> nickt <Ziel> bestätigend zu.
verschränkt die Hände hinter dem Kopf und posiert
/erstaunen
  • <Spieler> schaut verblüfft in die Runde.
  • <Spieler> ist über sich selbst verblüfft.
  • <Spieler> findet, dass <Ziel> immer wieder verblüfft..
schreit mit den Händen um den Mund und wirft die Arme hoch
/froh
  • <Spieler> ist glücklich.
  • <Spieler> ist über sich selbst glücklich..
  • <Spieler> ist glücklich über <Ziel>.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/gerecht
  • <Spieler> beschreitet den Weg der Gerechtigkeit.
  • <Spieler> ist frei von Schuld und Sünde.
  • <Spieler> richtet das Schwert der Gerechtigkeit auf <Ziel>.
hebt die Faust und droht mit dem Finger
/hoffnungsvoll
  • <Spieler> ist voller Hoffnung.
  • <Spieler> hält an der Hoffnung fest.
  • <Spieler> schaut <Ziel> voller Hoffnung an.
kniet voller Achtung nieder
/interessiert
  • <Spieler> bietet seine volle Aufmerksamkeit.
  • <Spieler> interessiert sich für sich selbst.
  • <Spieler> interessiert was <Ziel> zu sagen hat.
legt die Finger an den Mund, schaut interessiert, nickt mit dem Kopf
/lieben
  • <Spieler> ist verliebt.
  • <Spieler> schaut in den Spiegel. Wie schön und liebenswert ich doch bin.
  • <Spieler> liebt <Ziel>!
sendet einen Kuss
/loyal
  • <Spieler> is loyal, mutig und wahrheitstreu.
  • <Spieler> ist nur sich selbst gegenüber loyal.
  • <Spieler> ist 100% loyal gegenüber <Ziel>.
nickt zustimmend mit dem Kopf
/nett
  • <Spieler> ist nett.
  • <Spieler> ist eine / einer der nettesten Homins überhaupt.
  • <Spieler> sagt <Ziel> wie nett er ist.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/optimistisch
  • <Spieler> bleibt optimistisch.
  • <Spieler> denkt sich, dass alles funktionieren wird.
  • <Spieler> sagt <Ziel> es hätte auch schlimmer kommen können.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/quirlig
  • <Spieler> schäumt vor lauter Enthusiasmus über.
  • <Spieler> bekleckert sich mit Sekt. Uups!
  • <Spieler> ist amüsiert darüber, wie gesprächig <Ziel> ist.
bricht in Gelächter aus
/respektvoll
  • <Spieler> verhält sich respekterweisend.
  • <Spieler> bleibt auf eine respektvolle Art und Weise still.
  • <Spieler> respektiert <Ziel>.
verbeugt sich
/stark
  • <Spieler> ist der Stärkste weit und breit!
  • <Spieler> lässt die Muskeln spielen.
  • <Spieler> wettet, dass <Ziel> bestimmt sehr stark ist.
sammelt sich und schreit, bereit zum Sprung
/stolz
  • <Spieler> steht aufrecht voller Stolz.
  • <Spieler> scheint recht stolz auf sich selbst zu sein.
  • <Spieler> ist sehr stolz auf <Ziel>.
posiert
/tapfer
  • <Spieler> ermuntert alle, ihren ganzen Mut zusammen zu nehmen.
  • <Spieler> nimmt seinen / ihren ganzen Mut zusammen.
  • <Spieler> hält <Ziel> für sehr mutig.
nimmt eine heroische Pose ein
/toll
  • <Spieler> grinst. Das ist großartig!
  • <Spieler> ist großartig. Und du?
  • <Spieler> sagt <Ziel>, wie großartig er / sie ist.
nimmt eine heroische Pose ein
/weise
  • <Spieler> bedenkt die Dinge auf eine weise Art.
  • <Spieler> entscheidet weise.
  • <Spieler> hält <Ziel> für weise.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/zufrieden
  • <Spieler> ist zufrieden.
  • <Spieler> entspannt sich und würde nichts ändern.
  • <Spieler> seufzt zufrieden in <Ziel>s Richtung.
senkt den Kopf
/zustimmen
  • <Spieler> stimmt zu. Daumen hoch!
  • <Spieler> stimmt sich selbst zu.
  • <Spieler> gibt <Ziel> seine / ihre Zustimmung.
nickt zustimmend mit dem Kopf
/zuversichtlich
  • <Spieler> stolziert voller Zuversicht umher.
  • <Spieler> hat alle Zuversicht die er / sie braucht.
  • <Spieler> hat vollstes Vertrauen in <Ziel>.
blickt nach schräg oben und wedelt mit der Hand

Positive Gesten

Name des Emotes Standardmäßig angezeigte Phrase
  • Kein Ziel
  • Ziel sich selbst
  • Ziel außer sich selbst (x).
Aktion
/ausgelassen
  • ist reichlich glücklich.
  • tanzt voller Fröhlichkeit und Glück umher.
  • tanzt voller Glück mit x.
bricht in Gelächter aus
/bereit
  • ist für alles bereit.
  • lässt jeden wissen, dass er /sie bereit ist.
  • fragt x: "Bereit?"
tippt unruhig mit dem Fuß
/einschlagen
  • sagt "Schlag ein!"
  • zeigt "High Five".
  • zeigt x "High Five".
macht eine "Du-und-Ich"-Geste
/grinsen
  • grinst breit.
  • grinst einfach so, auch wenn sich jeder wundert.
  • grinst x an.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/hallo
  • sagt "Hallo!".
  • winkt. Huhu!
  • sagt zu x, "Huhu! Wie gehts dir?"
grüßt und winkt mit der Hand
/heroisch
  • nimmt eine Heldenpose ein.
  • rettet sich selbst wie ein richtiger Held.
  • behauptet x sei ein Held.
nimmt eine heroische Pose ein
/herzlich
  • setzt ein warmes Lächeln auf.
  • wird langsam warm.
  • heißt x herzlich Willkommen.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/jubeln
  • jubelt allen zu.
  • jubelt. Jippie!
  • jubelt x zu. Los x!
schreit mit den Händen um den Mund und wirft die Arme hoch
/reis
  • wirft feierlich mit Reis.
  • bestreut sich selbst feierlich mit Reis.
  • bewirft x mit Reis.
streut etwas mit der rechten Hand
/romantisch
  • packt die Kerzen, Blumen und den Wein aus.
  • vergnügt sich selbst mit irgendetwas speziellem.
  • dichtet eine epische und romantische Ode für x.
sendet einen Kuss
/tanzen
  • lasst uns feiern!
  • tanzt hingebungsvoll.
  • reicht eine Hand. Möchte x tanzen?
tanzt ein paar Schritte
/trainieren
  • trainiert: eins, zwei..
  • beginnt ein komplettes Training.
  • ermutigt x, sein Training fortzuführen.
tut einige Gymnastik-Bewegungen
/trübsinnig
  • schaut trübselig drein.
  • murmelt irgendwas über Verhängnis, Untergang, Trübsal und Vernichtung.
  • bläst x ein wenig Trübsal entgegen.
knurrt, versetzt einen kleinen Tritt
/verbeugen
  • verbeugt sich voller Respekt.
  • verbeugt sich vor niemandem, sondern berührt seine / ihre Zehen.
  • verbeugt sich vor x.
verbeugt sich
/verschlagen
  • mustert die Gegend mit scharfen Augen.
  • setzt ein breites, verschmitztes Grinsen auf.
  • wirft x einen hinterlistigen Blick zu.
blickt verschlagen und reibt sich die Hände
/vornehm
  • verbeugt sich tief.
  • verhält sich auf eine königliche Art und Weise.
  • begrüßt x mit einer vornehmen Verbeugung.
verbeugt sich
/würdevoll
  • verhält sich gelassen.
  • verhält sich würdevoll, trotz der nahen Situation.
  • bemerkt den Respekt, den x ihm / ihr erweist und verhält sich ebenso.
verschränkt die Hände hinter dem Kopf und posiert

Positive Einstellung

Name des Emotes Standardmäßig angezeigte Phrase
  • Kein Ziel
  • Ziel sich selbst
  • Ziel außer sich selbst (<Ziel>).
Aktion
/abenteuerlustig
  • <Spieler> sucht jemanden fürs gemeinsame Erleben von Abenteuern.
  • <Spieler> ist auf der Suche nach Abenteuer.
  • <Spieler> möchte gern gemeinsam mit <Ziel> auf Abenteuersuche gehen.
läßt die Arme hängen, schaut in die Luft und tippt mit dem Fuß
/aufgeregt
  • <Spieler> lächelt aufgeregt.
  • <Spieler> ist sehr aufgeregt!
  • <Spieler> ist wegen <Ziel> ganz aufgeregt.
läßt die Arme hängen, schaut in die Luft und tippt mit dem Fuß
/aufmunternd
  • <Spieler> findet die Situation ermutigend.
  • <Spieler> ist ermutigt.
  • <Spieler> ermutigt <Ziel>.
schreit mit den Händen um den Mund und wirft die Arme hoch
/beruhigen
  • <Spieler> versucht alle zu beruhigen.
  • <Spieler> beruhigt sich. Es macht keinen Sinn sich aufzuregen.
  • <Spieler> schaut besorgt auf <Ziel> und sagt ihm er solle sich beruhigen.
macht mit beiden Händen eine beruhigende Geste
/blutrünstig
  • <Spieler> wird sehr wütend.
  • <Spieler> fürchtet sich nicht vor etwas Blut, im Gegenteil, er freut sich drauf.
  • <Spieler> wundert sich wodurch <Ziel> so blutdurstig wurde.
macht die Bewegung des Kehle-Aufschlitzens
/eifrig
  • <Spieler> ist begierig und bereit!
  • <Spieler> ist völlig motiviert.
  • <Spieler> nickt <Ziel> begierig zu.
blickt nach schräg oben und tippt mit dem Fuß
/freigiebig
  • <Spieler> ist zu jedem großzügig.
  • <Spieler> verteilt die Dinge nicht besonders gerecht.
  • <Spieler> teilt seine Habe großzügig mit <Ziel>.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/freudig
  • <Spieler> ist überglücklich.
  • <Spieler> ist überwältigt vor Freude.
  • <Spieler> ist überglücklich mit <Ziel>.
bricht in Gelächter aus
/freundlich
  • <Spieler> ist zu jedem freundlich. Warum auch nicht?
  • <Spieler> erinnert sich, dass Freundlichkeit immer bei sich selbst beginnt.
  • <Spieler> lächelt <Ziel> freundlich an.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/freundschaftlich
  • <Spieler> ist zu jedem freundlich.
  • <Spieler> hält sich für freundlich.
  • <Spieler> ist freundlich zu <Ziel>.
schreit mit den Händen um den Mund und wirft die Arme hoch
/furchtlos
  • <Spieler> geht als ein Beispiel von Tapferkeit voran.
  • <Spieler> sammelt all seine / ihre Tapferkeit.
  • <Spieler> ist von <Ziel>s Tapferkeit begeistert.
sammelt sich und schreit, bereit zum Sprung
/gemeinsam
  • <Spieler> weiß, dass nur du und er / sie hier ist.
  • <Spieler> fragt sich, wenn nur "Du und ich" hier sind, wo dann die anderen hin sind.
  • <Spieler> sagte, "Es sind nur du und ich, <Ziel>."
lacht und zeigt mit dem Finger auf
/gnädig
  • <Spieler> ist gnädig.
  • <Spieler> ist gnädig zu sich selbst.
  • <Spieler> ist gnädig zu <Ziel>.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/hilfsbereit
  • <Spieler> ist hier um zu helfen.
  • <Spieler> hilft sich selbst.
  • <Spieler> versucht <Ziel> zu helfen.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/höflich
  • <Spieler> wartet höflich.
  • <Spieler> ist viel zu höflich, um jemandem etwas anzutun.
  • <Spieler> lächelt <Ziel> höflich an.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/lustig
  • <Spieler> erzählt einen Witz.
  • <Spieler> lacht über sich selbst.
  • <Spieler> erzählt <Ziel>, wie lustig er / sie ist.
bricht in Gelächter aus
/mitfühlen
  • <Spieler> lächelt sympathisch.
  • <Spieler> sorgt sich um sich selbst.
  • <Spieler> zeigt <Ziel> großes Mitleid.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/patriotisch
  • <Spieler> opfert sich für ihre Heimatstadt auf.
  • <Spieler> hisst eine Flagge.
  • <Spieler> fragt sich, ob <Ziel> heute etwas patriotisch veranlagt ist.
schreit mit den Händen um den Mund und wirft die Arme hoch
/pflichtgetreu
  • <Spieler> tut seine / ihre Pflicht.
  • <Spieler> hält sich unerschütterlich an seine / ihre Pflicht.
  • <Spieler> folgt <Ziel>, wie es seine / ihre Pflicht ist.
kniet voller Achtung nieder
/ruhig
  • <Spieler> strahlt Gelassenheit aus.
  • <Spieler> ist besonders ruhig und gelassen.
  • <Spieler> versucht <Ziel> zu beruhigen.
macht mit beiden Händen eine beruhigende Geste
/selbstlos
  • <Spieler> sorgt sich um jeden.
  • <Spieler> teilt alles selbstlos.
  • <Spieler> ist beeindruckt von <Ziel>s großmütiger Art.
senkt den Kopf und stützt die linke Hand in die Hüfte
/tolerant
  • <Spieler> ist extrem tolerant.
  • <Spieler> findet sich langsam mit sich selbst ab.
  • <Spieler> toleriert <Ziel>.
nickt zustimmend mit dem Kopf
/urlaubsreif
  • <Spieler> schnappt sich eine Welle und surft ein wenig!
  • <Spieler> hält nach einem schönen Strand Ausschau..
  • <Spieler> sagt zu <Ziel> "Entspann dich, Homin. Schaue den Wellen und der Brandung zu."
schreit mit den Händen um den Mund und wirft die Arme hoch
/verspielt
  • <Spieler> ist in verspielter Stimmung.
  • <Spieler> spielt mit einigen Dingen rum.
  • <Spieler> mustert <Ziel> verspielt.
verdeckt das Gesicht mit beiden Händen

Neutrale Emotes

Name des Emotes Standardmäßig angezeigte Phrase
  • Kein Ziel
  • Ziel sich selbst
  • Ziel außer sich selbst (x).
Aktion
approuver
  • approuve. Il lève le pouce !
  • rend sa vision officielle en apposant son sceau
  • donne son approbation à X
nickt zustimmend mit dem Kopf
convenir
  • semble être d'accord
  • s’accroche à ses idées, il n’y a pas d’argumentation possible
  • est d'accord avec X
loyal
  • est dévoué, courageux et vrai
  • n’est dévoué qu’à lui
  • est complètement dévoué à X
tolerant
  • est très tolérant
  • se tolère
  • tolère X jusqu'à un certain point
apaiser
  • essaie de calmer tout le monde
  • se calme. Il n'y a pas de quoi s'énerver.
  • se fait du soucit pour X et lui dit de se calmer
macht "ganz vorsichtig" mit beiden Händen
avise
  • pense que la prudence est de rigueur ici
  • avance avec prudence
  • demande à X de faire preuve de prudence
calme
  • respire la sérénité
  • est parfaitement calme et serein
  • essaie de calmer X
defensif
  • est sur la défensive
  • se défend
  • est sur la défensive avec X
disperse
  • est assez calme
  • a besoin d'être calmé
  • calme X
epuise
  • devrait certainement faire une pause
  • est très fatigué et doit se reposer
  • pense que X est épuisé et devrait faire une pause
patient
  • attend patiemment
  • fait preuve d'un patience digne d'un disciple de Jena
  • est patient avec X
silence
  • demande le silence
  • n'a rien dit
  • fait signe à X. Chut
silence lourd ?
  • demande le silence
  • n'a rien dit
  • fait signe à X. Chut
tranquille
  • est calme
  • reste calme
  • retrouve sa tranquillité quand il est avec X
embarrasse
  • rougit, gêné
  • est gêné
  • est gêné par X
windet sich, macht einen Schmollmund, steckt einen Finger in den Mund
lache
  • n'est pas un lâche
  • tremble et cherche quelque chose pour se cacher
  • traite X de lâche
penaud
  • semble soudain penaud
  • agite ses pieds l'air penaud
  • regarde X d'un air penaud
timide
  • ne parle pas beaucoup
  • parle tout doucement de sa grande timidité
  • regarde timidement X
salut
  • essaie de lancer une ola. Tout le monde maintenant !
  • lève les mains au ciel avec insouciance
  • fait un signe à X
grüßt mit der Hand
hiha
  • dit salut
  • fait un signe de la main. Salut !
  • dit à X "Salut ! Comment ça va ?"
diplomate
  • pense qu'un peut de diplomatie ne serait pas de refus
  • se lance dans une discussion diplomatique avec lui-même. Étonnamment, toutes les parties parviennent à un accord
  • engage des relations diplomatiques avec X
macht eine Verbeugung
elegant
  • s'incline profondément
  • avance d'un pas royal
  • fait une révérence des plus courtoises à X
humble
  • regarde autour de lui d'un air modeste
  • est trop humble, pour dire à quel point il est modeste
  • a reçu une leçon d'humilité de X
reconnaissant
  • est reconnaissant
  • s’estime heureux d’être là
  • est reconnaissant envers X
respectueux
  • reste calme et respectueux
  • reste calme et respectueux
  • respecte X
saluer
  • s'incline respectueusement
  • ne s'incline devant personne ne particulier, mais finit par toucher ses pieds
  • s'incline devant X
meticuleux
  • étudie la scène d'un air clinique
  • s'examine
  • observer X en prenant des notes
Sammelgeste des Arms
consterne
  • est désabusé. Les choses n'auraient pas dû se passer comme ça
  • est désabusé de sa propre attitude. Il ne s'attendait pas à ça
  • semble désabusé de l'attitude de X
knurrt, versetzt einen kleinen Tritt
contrarié
  • est visiblement contrarié
  • s'est contrarié tout seul
  • est contrarié par X. Grrr
deprime
  • est déprimé
  • aurait besoin d'une oreille attentive
  • demande à X s'il est déprimé
lugubre
  • a l'air morose
  • marmonne quelque chose à propos de ruine, d'obscurité et de destruction
  • broie du noir en pensant à X
remords
  • baisse la tête, plein de remords
  • montre des signes de remords
  • se sent mal devant X
reticent
  • accepte à contrecœur
  • ne veut pas vraiment le faire mais le fait tout de même
  • suit X à contrecoeur
solitaire
  • recherche de la compagnie
  • est tellement isolé qu'il parle tout seul
  • empêche X d'être seul
triste
  • regarde tristement autour de lui
  • aurait besoin d'être réconforté
  • regarde X en secouant tristement la tête
ambivalent
  • n'a pas de préférence
  • peut aller dans une direction ou dans l'autre
  • indique à X que cela n'a pas vraiment d'importance
zieht die Schultern hoch und zeigt mit den Handflächen zum Himmel
delicat
  • n'a que l'air fragile, faites-lui confiance
  • s'affaire de manière délicate
  • se demande comment une créature si fragile que X peut tuer quelque chose de si gros
desole
  • s'excuse
  • s'excuse vraiment
  • est désolé, X. Pouvez-vous lui pardonner ?
incertain
  • ne sait pas vraiment
  • était sûr mais n'est plus trop sûr maintenant
  • hausse des épaules d'un air incertain face à X
regrets
  • sait qu'il va le regretter
  • regrette déjà ce qu'il fait
  • sait que X va le regretter
nerveux
  • avance d'un pas nerveux
  • est de nature anxieuse
  • dit à X qu'il le rend nerveux
hebt die Ellenbogen, um das Gesicht zu schützen
altruiste
  • subvient aux besoins de tout le monde
  • partage librement sans rien garder pour lui
  • est impressionné par la nature généreuse de X
hebt den Kopf
chaleureux
  • sourit chaleureusement
  • s'anime
  • accueille chaleureusement X
compatissant
  • sourit d'un air compatissant
  • prend soin de lui
  • fait preuve d'une grande compassion envers X
condescendant
  • jette un regard supérieur autour de lui
  • n'aime pas les gens condescendants
  • parle dédaigneusement à X
confiant
  • se pavane plein d'assurance
  • a toute la confiance dont il a besoin
  • a totalement confiance en X
content
  • est content
  • semble très content de lui
  • est content pour X
gentil
  • est gentil avec tout le monde. Pourquoi pas !
  • rappelle que la bonté commence d'abord chez soi
  • sourit gentillement à X
malicieux
  • prépare quelque chose
  • réfléchit à un mauvais coup et a une stratégie en tête
  • sourit à X d'un air malicieux
optimiste
  • reste optimiste
  • pense que tout va très bien se passer
  • dit à X "Ne t’inquiète pas tout va bien se passer"
ravi
  • sourit, content
  • est visiblement content de lui
  • est content de X
rictus
  • sourit jusqu'aux oreilles
  • rit pour un rien, ce qui inquiète tout le monde
  • sourit à X
ruse
  • regarde discrètement la zone
  • affiche un petit sourire narquois. Que prépare-t-il ?
  • jette un regarde rusé à X
suffisant
  • a une attitude suffisante
  • sourit avec suffisance
  • sourit à X d'un air suffisant
sympa
  • est sympa
  • est l’un des homins les plus sympas à sa connaissance
  • dit à X qu’il est sympa
agace
  • est énervé
  • énerve tout le monde, même lui
  • est énervé contre X
hebt die Faust
chut
  • a du mal à se connecter. Est-ce que tout le monde pourrait se taire ?
  • marmonne qu'il devrait probablement se taire maintenant
  • veut que X se taise
destructeur
  • semble prêt à tout détruire
  • balance des choses dans tous les coins, s'agite et est d'humeur destructrice
  • met en garde X avec une attitude destructrice
fache
  • fronce les sourcils, il est vraiment en colère
  • n'arrive pas à croire qu'il a pu faire ça. Il est vraiment en colère contre lui-même
  • est plutôt en colère contre X
jaloux
  • est vert de jalousie
  • brûle de jaloulie
  • est jaloux de X
offense
  • est définitivement choqué par les évènements du coin
  • sera très certainement choqué
  • est très choqué par X
reprimande
  • semble prêt à disputer quelqu'un
  • se réprimande. "Je ne suis pas quelqu'un de bien"
  • réprimande X sévèrement
ego
  • voit son ego grandir démesurément
  • croit en lui et en son ego
  • flatte l'égo de X, pas qu'il en ait besoin
stolziert herum
apathique
  • s'en moque
  • essaie de trouver en lui un soupçon d'humanité mais n'y parvient pas
  • sait ce que ressent X, mais ne semble pas y prêter beaucoup d'importance
neigt den Kopf nach unten
distrait
  • a les yeux dans le vide : penche la tête vers le bas
  • n'a pas l'esprit clair pour le moment. Pouvez-vous revenir plus tard ?
  • est distrait par X
ecervele
  • semble sur le point de faire quelque chose mais ne sait pas encore quoi
  • a oublié quelque chose mais ne sait pas quoi
  • a oublié, X
ennuye
  • s'ennuie
  • trouve ce qu'il fait ennuyant
  • trouve X ennuyant
desespere
  • est en proie au désespoir
  • désespère, les choses pourraient empirer
  • laisse croire X que c'est sans espoir
weint, die Hände vorm Gesicht
douloureux
  • crie aïe
  • est blessé, et oui, ça fait mal
  • regarde X souffrir
geindre
  • se plaint
  • ne se plaint auprès de personne en particulier, mais sait que cela ne l'aidera pas
  • se plaint auprès de X
miserable
  • se sent pitoyable
  • hurle. Nous sommes condamnés, c'est sans espoir !
  • trouve X lamentable
souffrance
  • crie de douleur
  • fait savoir à tout le monde qu'il souffre
  • veut que X sache qu'il le fait souffir
pointer (arrière, avant, gauche, droite)
  • semble indiquer quelque chose du doigt
  • s'indique du doigt. "Moi"
  • pointe X
zeigt mit dem Finger (immer) vor sich
provoquant
  • prend une pose provocante
  • Il est facile de provoquer X en ce moment
  • essaie de provoquer X
sarcastique
  • sourit d'un air sarcastique
  • était sarcastique
  • se demande si X n'est pas sarcastique
bleibt gerade und neigt den Kopf zur Seite
arrogant
  • n'arrive pas à croire que les gens soient si arrogant
  • On ne peut pas canaliser le mépris de X
  • relève une point d'arrogance chez X, non ?
lacht und zeigt mit dem Finger auf
cruel
  • plisse des yeux, révélant une expression inhabituelle de cruauté
  • taquine, tourment et provoque. Quelle cruauté !
  • provoque cruellement X
ehonte
  • n'a pas honte
  • se pavane sans pudeur
  • se demande si X a déjà eu honte
mechant
  • cherche à semer la discorde
  • cherchait vraiment à être mauvais
  • provoque X d'un air méchant
moqueur
  • imite toutes les personnes autour de lui
  • se tourne en ridicule dans une parfaite imitation de lui-même
  • ridiculise X en imitant tous ces gestes
ridicule
  • trouve que les choses deviennent ridicules
  • se moque de lui avant que quelque d'autre ne le fasse
  • se moque de X
devoue
  • remplira ses obligations
  • est inflexible quant à ses obligations
  • suit X comme si tel était son devoir
kniet sich hin
implorant
  • a une attitude implorante
  • n'est pas trop fier pour supplier
  • implore X d'arrêter
agressif
  • semble prêt à se lancer dans quelque chose
  • n'est pas d'humeur à se dégonfler
  • fixe X d'un air agressif
sammelt sich und schreit, bereit zum Sprung
courageux
  • passe en premier pour faire preuve de son courage
  • fait appel à tout son courage
  • est inspiré par le courage de X
depite
  • est l'incarnation même de la mauvaise humeur
  • ronchonne en traînant des pieds
  • est fâché contre X
enrage
  • est furieux, attention
  • fulmine de rage
  • bout de rage contre X
fort
  • est le plus fort de la zone !
  • fléchit
  • parie que X est très fort
hysterique
  • a un rire hystérique
  • devient hystérique
  • gifle X, qui est devenu hystérique
soul
  • a le hoquet et prend donc un autre verre
  • marche en titubant, il est certainement ivre
  • tend un autre verre à X
taumelt vor Trunkenheit
amuse
  • est diverti
  • s’amuse tout seul
  • trouve X amusant
bricht in Gelächter aus
drole
  • raconte une blague
  • rit de lui-même
  • dit que X est vraiment très drôle
exuberant
  • a du bonheur à revendre
  • danse sans retenue et avec enthousiasme
  • danse avec X, très satisfait
joyeux
  • saute de joie
  • est rempli de joie
  • est ravi pour X
petillant
  • déborde de joie, ce qui semble communicatif
  • pétille de vie
  • s’amuse du caractère pétillant de X
agacement
  • provoque la foule
  • s'agace et s'intimide par conséquent
  • provoque X
macht die Bewegung des Kehle-aufschlitzens
belliqueux
  • semble prêt à se battre
  • est en désaccord complet avec lui-même
  • trouve que X a un tempérament belliqueux
cru
  • fait un geste grossier à tout le monde
  • fait quelques commentaires grossiers sur lui-même
  • fait un geste grossier à X
gifler
  • se prépare à gifler quelqu'un
  • se gifle, comprend que ça fait mal et arrête
  • gifle X
impoli
  • s'étrangle de rire grossièrement
  • ne fait pas attention à vous. Quelle grossièreté
  • fait un geste grossier à X
malfaisant
  • se frotte les mains d'un air malfaisant
  • se trouve malveillant
  • Le sourire de Y à X semble malveillant
sanguinaire
  • charge
  • n'est pas effrayé par la vue du sang, au contraire il aime bien ça
  • se demande depuis quand X est si sanguinaire
vengeur
  • désire se venger
  • cherche à se venger de lui-même
  • cherche à se venger de X
aventureux
  • cherche quelqu'un pour partir à l'aventure !
  • s'est lancé dans une autre aventure !
  • veut partir à l'aventure avec X
verschränkt die Arme und tippt mit dem Fuß, während sie den Kopf dreht
empresse
  • est enthousiaste et prêt !
  • est très motivé
  • manifeste son enthousiasme à X
excite
  • sourit, tout excité
  • est trop excité !
  • est excité par X
hater
  • n'a pas de temps à perdre
  • se dépêche car des gens l'attendent
  • demande à X de s'activer
insouciant
  • charge en avant d'un pas imprudent
  • fonce en avant sans réfléchir
  • continue, sans tenir compte de X
presse
  • court dans tous les sens
  • s'active déjà
  • est plutôt pressé tout comme X
pret
  • est prêt à faire quelque chose
  • fait savoir à tout le monde qu'il est prêt
  • se tourne vers X."Prêt ?"
amer
  • est amer
  • sourit amèrement
  • n'est pas amer, X, pourquoi demander ?
klatscht mit der Faust in die Hand und wirft dann den Arm nach hinten
chaotique
  • trouve tout cela plutôt chaotique
  • s'amuse du chaos dont il est responsable
  • se demande si X trouve les choses aussi chaotiques que lui
confus
  • réfléchit un instant mais reste embrouillé en fin de compte
  • a réussi à s'embrouiller tout seul
  • admet que X l'a embrouillé
decu
  • est vraiment déçu
  • se déçoit et soupire
  • baisse la tête, apparemment déçu par X
grognon
  • ronchonne d'un air bougon
  • n'est pas de très bonne humeur. Êtes-vous sûr de vouloir continuer ?
  • est grognon avec X
mecontent
  • semble mécontent
  • est mécontent de lui
  • est mécontent de X
pessimiste
  • est tout sauf optimiste
  • sait que cela ne va pas marcher
  • pense que cela ne marchera pas, X
terrifie
  • recule de peur, terrifié
  • essaie de se faire peur mais n'y arrive pas
  • regarde X les yeux grands ouverts, visiblement terrifié
verspielt
  • ist in verspielter Stimmung
  • spielt mit einigen Dingen rum.
  • Ledania mustert x verspielt.
verdeckt das Gesicht mit beiden Händen