Seltsame Abwesenheit von Meister Mogwaï: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnzyklopAtys

Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Seltsame Abwesenheit von Meister Mogwaï)
(Seltsame Abwesenheit von Meister Mogwaï)
 
Zeile 21: Zeile 21:
 
* 24. September 2005: [[Meister Mogwaï wurde gefunden!]]
 
* 24. September 2005: [[Meister Mogwaï wurde gefunden!]]
 
* 3. Oktober 2005: [[Das Juwel der Königin Lea]]
 
* 3. Oktober 2005: [[Das Juwel der Königin Lea]]
* Oktober 2005: [[Zwei Verletzte bei Streit in Fairhaven]]
 
 
* 6. November 2005: [[Seltsame Phänomene auf den Baustellen...]]
 
* 6. November 2005: [[Seltsame Phänomene auf den Baustellen...]]
 
* 5. Dezember 2005: [[Wer hat Meister Mogwaï betrunken gemacht?]]
 
* 5. Dezember 2005: [[Wer hat Meister Mogwaï betrunken gemacht?]]

Aktuelle Version vom 11. März 2023, 11:39 Uhr

Seltsame Abwesenheit von Meister Mogwaï

von Aliciae Drosera am Dua, Nivia 20, 2. CA 2529.[1]

Meister Mogwaï, der Herausgeber der Zeitung, die Sie gerade lesen, und auch Hoher Rat des Rates der Matis-Häuser, scheint nach seiner Rückkehr aus dem Ruhestand verschwunden zu sein.

Soweit wir wissen, hatte er sich vor mehr als drei Zyklen eine seltsame Krankheit zugezogen, die seine Fähigkeiten schwächte und seinen Körper ermüdete. Um sich zu erholen, hatte er sich auf Anraten einiger Ärzte lange Zeit zurückgezogen. Als er aus dem Ruhestand zurückkehrte, schien er in guter Verfassung zu sein, doch nur wenige Homins hatten Zeit, ihn zu treffen. Es scheint, als hätte ihn ein heftiger Rückfall dazu gezwungen, sich erneut und ziemlich überstürzt zurückzuziehen.

Entgegen seiner sonstigen Gewohnheiten hinterließ er diesmal keine Anweisungen und seine Freunde und Kollegen scheinen den Grund für seine Abwesenheit zu bezweifeln. Es scheint, daß niemand eine Ahnung hat, wo er sich aufhält, und daß seine Verwandten keine Nachrichten von ihm erhalten.

Vielleicht kann uns sein Schüler Gandh helfen, dieses Geheimnis zu lüften, wenn er aus dem Ruhestand zurückkehrt.


  1. Dua, Nivia 20, 2. CA 2529 ist Mittwoch, der 31. August 2005.

Andere Kurzmeldungen aus dieser Zeit: