Yasson: Unterschied zwischen den Versionen
Aus EnzyklopAtys
Leda (Diskussion | Beiträge) K |
Zamoor (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|DE = Yasson |DEs= 4 | |DE = Yasson |DEs= 4 | ||
|EN = Yasson |ENs= 4 | |EN = Yasson |ENs= 4 | ||
− | |ES = Yasson |ESs= | + | |ES = Yasson |ESs= 4 |
|FR = Yasson |FRs= 4 | |FR = Yasson |FRs= 4 | ||
|RU = Yasson |RUs= 5 | |RU = Yasson |RUs= 5 |
Aktuelle Version vom 1. Februar 2025, 19:11 Uhr
Bernstein der Geschichte: Die Führer | |
Yasson | |
Karan of Matia | |
Rasse | Matis |
Geschlecht | Mann |
Herrschaft | ? - 2504 |
Vorgänger | Domini |
Nachfolger | Jinovitch |
Ehepartner/in | |
Haus | |
Vater | Domini |
Mutter | unbekannt |
Geburtstag | |
Geburtsort | Urwurzeln |
Todestag | 2504 |
Todesort | |
Bestattungsort | |
Religion | Karavan |
Karan Yasson regierte das Volk der Matis während des Exodus und bis 2504.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
- ? (vor 2471) - 2504
- Älterer Halb-Bruder von Jinovitch
- Sohn von Karan [1] Domini
- Ein Sohn: Yrkanis I.
Biographie
- Geburt von Yrkanis, seinem Sohn
- Als Symbol der Wiedergeburt nennt er die neue Matis-Hauptstadt “Yrkanis”.
- Er war der Initiator des Beistandspaktes (auch bekannt als das Edikt der vier Völker), der in diesem Jahr von ihm, Hoi-Cho, Leanon und Rigan Mac'Darrell ratifiziert wurde.
- Er bricht den Beistandspakt, indem er in das Gebiet der Tryker eindringt und den Herbstkrieg auslöst.
- Er wird von Jinovitch, seinem Halbbruder, ermordet.
Genealogie
See also
Neueste Version 01.02.2025•ᐒ