Wann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnzyklopAtys

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „=== Wann === von Meister Mogwaï [https://web.archive.org/web/20060103022215/http://www.lanouvellefeuille.info/article.php?id_arti…“)
 
(Wann)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
 
:Der Staub
 
:Der Staub
 
:wird die trockene Luft erfüllen
 
:wird die trockene Luft erfüllen
:und unsere Sicht trüben wird
+
:und wird unsere Sicht trüben
  
 
:Wann
 
:Wann
Zeile 76: Zeile 76:
 
In der gleichen Rubrik erschienen damals:
 
In der gleichen Rubrik erschienen damals:
 
* [[Der Sturm]]
 
* [[Der Sturm]]
* [[Allori!]]
+
* [[Allori !]]
 
* [[Höhen und Tiefen...]]
 
* [[Höhen und Tiefen...]]
 
* [[Die Seele von Atys]]
 
* [[Die Seele von Atys]]
Zeile 83: Zeile 83:
 
----
 
----
 
<noinclude>
 
<noinclude>
[[Kategorie:Politik]]
+
[[Kategorie:Lieder]]
[[Kategorie:Matis]]
+
[[Kategorie:Literatur der Fyros]]
[[Kategorie:Tryker]]
 
 
[[Kategorie:Das Neue Blatt von Atys]]
 
[[Kategorie:Das Neue Blatt von Atys]]
 
</noinclude>
 
</noinclude>

Aktuelle Version vom 20. Juni 2022, 18:19 Uhr

Wann

von Meister Mogwaï veröffentlicht im Neuen Blatt von Atys am Quinteth, Folially 17, 2. CA 2525.[1]


Dies ist ein Fyros-Gedicht, das von Olorine, Freie Grenzgängerin, stammt.


Wann
In die Ferne
Alles in der Ferne
Der Staub
wird die trockene Luft erfüllen
und wird unsere Sicht trüben
Wann
Der Donner
am Himmel brüllen wird
und unsere Kiemen zerschmettern wird
Wann
die Flammen
einhüllend
die Gassen von Pyr
unsere Nasenlöcher ersticken
Wann
der schmutzige Geruch
des kommenden Todes
uns an der Kehle packt
uns diesen beißenden Geschmack hinterlässt
von kaltem Saft im Mund
Wann
die Verzweiflung
die Kälte und das Eis
auf unsere Schultern fallen
und lassen uns wie Marionetten zurück
ohne Leben, ohne Träume, verrenkt von der Angst
und unsere kalten, weißen Hände, weil wir zu eng sind.
Wann
Den Himmel verdunkelnd
und die Erde erbeben lassen
Alles auf ihrem Weg verbrennen
Und Menschen und Kinder abschlachten
Wälder abholzen, Städte zerstören
Verschlingen selbst die Hoffnungen und unsere Träume
Alle werden vor der Zahl und der Stärke der Invasoren fliehen.
Also
mit offenen Augen
ihre Ohren gespitzt
mit vollen Lungen atmend
Schultern an Schultern, die Waffen in der Hand:
Kadraan, Lya, Edge, Jeonith, Samsamaly, Zakharias,
Olorine, Daynota, Helgan, Basara, Mejaii, Mai, Kathalina,
Esoch, Eldamros, Hawkcormyr, Leiloo, Miltiades, Nae, Wirth
und die anderen Freien werden mit mächtiger und starker Stimme singen:
"Ich bin das Schwert in der Finsternis.
Ich bin der Wächter am Bollwerk.
Ich bin das Feuer, das gegen die Kälte flammt,
das Licht, das die Morgendämmerung neu entfacht,
das Horn, das die Schlafenden aufrüttelt,
der Schild, der die Reiche der Homins schützt".

Und ihre tausendfach leuchtenden Klingen werden sich in einem gemeinsamen Schrei erheben, um auf die Eindringlinge niederzufallen.

Olorine, Waffenmeister der Freien Grenzer.



  1. Quinteth, Folially 17, 2. CA 2525 ist Freitag, der 15. Oktober 2004.

In der gleichen Rubrik erschienen damals: