Abendgebet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus EnzyklopAtys

Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Abendgebet)
K
 
Zeile 50: Zeile 50:
 
<noinclude>
 
<noinclude>
 
[[Kategorie:Das Neue Blatt von Atys]]
 
[[Kategorie:Das Neue Blatt von Atys]]
[[Kategorie:Literatur]]
 
 
[[Kategorie:Religion]]
 
[[Kategorie:Religion]]
 
</noinclude>
 
</noinclude>

Aktuelle Version vom 5. Juni 2022, 12:55 Uhr

Abendgebet

erschienen im Neuen Blatt von Atys am Germinally 10, 1. CA 2530.[1]

Oh Göttin der Sonne,

Das Gestirn verlässt uns wieder.
Und macht der Finsternis Platz,
Den Drohungen des großen Drachen.

O heilige Mutter des Lichts,

Ihre Dunkelheit blendet uns
Und die Kälte betäubt uns,
Wie vor deiner Ankunft.

O gütige Mutter,

Wir beten unaufhörlich zu dir,
Damit deine Hilfe wieder
uns aus dieser Finsternis befreit.

Gepriesen seist du, heilige Mutter.

O Göttin des Lebens,

Befreie uns wie in der Vergangenheit.
Möge das wärmende Gestirn am Ende der Nacht wieder erscheinen.
Und bade uns wieder in deiner süßen Güte.

O geliebte Mutter,

Vertreibe noch einmal,
Den Schatten, der in unser Heim eindringt,
Die Kälte, die unseren Glauben betäubt.

Gepriesen seist du, heilige Mutter.

Gebet, überliefert von Giacomo Santo.
Quelle: Gedichtband von Maliani Allori

  1. Quarta, Germinally 10, 1. CA 2530 ist Sonntag, der 9. Oktober 2005.

In der gleichen Rubrik erschienen damals: