(clientseitig (Einschränkungen))
(Analyse)
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
* Siehe auch https://app.ryzom.com/app_forum/index.php?page=topic/view/24138/ und [[:en:User:Moniq|Moniqs Seiten]] (en).
 
* Siehe auch https://app.ryzom.com/app_forum/index.php?page=topic/view/24138/ und [[:en:User:Moniq|Moniqs Seiten]] (en).
  
 +
(( Anmerkung des Übersetzers: Diese Seite ist wohl veraltet, wurde aber dennoch zum besseren Verständnis übersetzt. ))
  
  
Zeile 31: Zeile 32:
 
'''''Quellen :''' dieser Leitfaden wurde durch Gegenüberstellung der analogen Leitfäden im englischsprachigen Ryzom-Wiki ([http://en.wiki.ryzom.com/wiki/Silan_Guide Silan Guide] und [http://en.wiki.ryzom.com/wiki/Silan_Guide/Old Old Silan Guide]) erstellt.
 
'''''Quellen :''' dieser Leitfaden wurde durch Gegenüberstellung der analogen Leitfäden im englischsprachigen Ryzom-Wiki ([http://en.wiki.ryzom.com/wiki/Silan_Guide Silan Guide] und [http://en.wiki.ryzom.com/wiki/Silan_Guide/Old Old Silan Guide]) erstellt.
  
zeigt (Links funktionieren nicht, 1 Klick = Fehlermeldung): [[Datei:Wiki IG Links ital 2020-03-12.png|Rahmen|Vermeiden Sie Kursivschrift in der Wiki-Symbolleiste]]
+
zeigt (Links funktionieren nicht, 1 Klick = Fehlermeldung): [[Bild:Wiki IG liens ital 2020-03-12.png|thumb|Vermeiden Sie Kursivschrift in der Wiki-Symbolleiste]]
  
  
Zeile 51: Zeile 52:
 
'''Update von März 2020''': Vom LORE-Symbol aus findet man den Link '''BETA TESTING: WIKI''' (Link auf WIKI).
 
'''Update von März 2020''': Vom LORE-Symbol aus findet man den Link '''BETA TESTING: WIKI''' (Link auf WIKI).
  
Zu [[Redaktionsleitfaden/Wiki IG Archiv Mai 2019]] - Bilder bei [[atys:Category:Wiki-IG]] (unter dem großen Balken, habe ich noch nicht aktualisiert).
+
Zu [[:en:Guide de rédaction/Wiki IG Archives mai 2019]] (en) - Bilder bei [[atys:Category:Wiki-IG]] (unter dem großen Balken, habe ich noch nicht aktualisiert).
  
  
Zeile 80: Zeile 81:
 
Anmerkungen (wird gerade aktualisiert, unter dem großen Balken, ich habe es noch nicht aktualisiert)
 
Anmerkungen (wird gerade aktualisiert, unter dem großen Balken, ich habe es noch nicht aktualisiert)
 
* die Suche (sehr gut, da oben) funktioniert nicht -> habe es Ulu gesagt.
 
* die Suche (sehr gut, da oben) funktioniert nicht -> habe es Ulu gesagt.
* {{OK}} mehr Speicher als 2019: das [[Benutzerhandbuch]] wird vollständig angezeigt (siehe meine Notizen [[Redaktionsleitfaden/Wiki IG Archiv Mai 2019]])
+
* mehr Speicher als 2019: das [[Benutzerhandbuch]] wird vollständig angezeigt (siehe meine Notizen [[:fr:Guide de rédaction/Wiki IG Archives mai 2019]]) {{OK}}
 
* Sobald ein Link (Zielseite) einen Akzent hat, ist es {{KO}}. Z.B. auf dem Wiki DE unmöglich über die Kat''''é'''gories zu surfen -> gesagt zu Ulu.
 
* Sobald ein Link (Zielseite) einen Akzent hat, ist es {{KO}}. Z.B. auf dem Wiki DE unmöglich über die Kat''''é'''gories zu surfen -> gesagt zu Ulu.
* Spoiler <nowiki>{{Spoil_inside...}}</nowiki> (wie in [[Der kleine Silan-Führer]]): man sieht alles (was ausgeblendet ist, ist aber lesbar)) - aber viele wollen, daß das Wiki ziemlich RP bleibt, [[Benutzer:Azazor|Azazor]] z.B. mag dieses System (und ich stimme ihm zu, mal sehen, ob es möglich ist, im Moment gibt es diese Vorlage (Template) nicht auf Englisch, glaube ich).
+
* Spoiler <nowiki>{{Spoil_inside...}}</nowiki> (wie in [[Silan-Anleitung]]): man sieht alles (was ausgeblendet ist, ist aber lesbar)) - aber viele wollen, daß das Wiki ziemlich RP bleibt, [[Benutzer:Azazor|Azazor]] z.B. mag dieses System (und ich stimme ihm zu, mal sehen, ob es möglich ist, im Moment gibt es diese Vorlage (Template) nicht auf Englisch, glaube ich).
 
* alle Links in '''i''' (kursiv über die Werkzeugleiste) sind {{KO}}, aber Links in '''em''' Tags sind {{OK}} (Interwiki-Links getestet am 12. März 2020).
 
* alle Links in '''i''' (kursiv über die Werkzeugleiste) sind {{KO}}, aber Links in '''em''' Tags sind {{OK}} (Interwiki-Links getestet am 12. März 2020).
  
Zeile 103: Zeile 104:
 
*Ein weiterer Fall, den wir uns aus einem ganz anderen Grund ansehen sollten, ist der obere Teil der Wiki-Seiten. Das ist meiner Meinung nach sehr störend, weil IG der Eindruck erweckt wird, daß es nicht funktioniert. Vor allem 2 Bilder machen Probleme: [https://atys.wiki.ryzom.com/w/skins/Atystry/images/atys.png atys.png] und [https://atys.wiki.ryzom.com/w/skins/Atystry/images/sun.png sun.png des Skins] Es sieht schwierig aus, obwohl es wahrscheinlich eine einfache Möglichkeit gibt, das Problem zu beheben :)
 
*Ein weiterer Fall, den wir uns aus einem ganz anderen Grund ansehen sollten, ist der obere Teil der Wiki-Seiten. Das ist meiner Meinung nach sehr störend, weil IG der Eindruck erweckt wird, daß es nicht funktioniert. Vor allem 2 Bilder machen Probleme: [https://atys.wiki.ryzom.com/w/skins/Atystry/images/atys.png atys.png] und [https://atys.wiki.ryzom.com/w/skins/Atystry/images/sun.png sun.png des Skins] Es sieht schwierig aus, obwohl es wahrscheinlich eine einfache Möglichkeit gibt, das Problem zu beheben :)
 
*Wenn du dich anstrengst (Geduld, um zwei Menübildschirme herunterzufahren), wirst du sehen, daß die ganze Seite nicht richtig angezeigt wird.
 
*Wenn du dich anstrengst (Geduld, um zwei Menübildschirme herunterzufahren), wirst du sehen, daß die ganze Seite nicht richtig angezeigt wird.
 
  
 
=== Ideen für dev?===
 
=== Ideen für dev?===
Siehe [[Redaktionsleitfaden/Wiki IG Archiv Mai 2019|Archiv]]
+
Siehe [[:en:Guide de rédaction/Wiki IG Archives mai 2019]]
  
* '''Frage''': Gibt es eine kleine Studie über die Darstellung von Wikis auf Smartphones, die von jemandem durchgeführt wurde, der schlecht sieht? Siehe z.B. [[Präsentation von Webapps/Tests für kleine Bildschirme]] (Zusammenfassung eines Forumsbeitrags).
+
* '''Frage''': Gibt es eine kleine Studie über die Darstellung von Wikis auf Smartphones, die von jemandem durchgeführt wurde, der schlecht sieht? Siehe z.B. [[WebApps/Tests auf kleinem Bildschirm]] (Zusammenfassung eines Forumsbeitrags).
 
* Weniger dringend als die Mobs im Spiel?
 
* Weniger dringend als die Mobs im Spiel?
 
* Auf der Wiki-Testseite nachsehen, ob sie einen responsiven Web-Skin hat, und ob es nicht schlimmer IG ist. Wird mit Ulu und Tam besprochen, wenn wir ein Test-Wiki haben.
 
* Auf der Wiki-Testseite nachsehen, ob sie einen responsiven Web-Skin hat, und ob es nicht schlimmer IG ist. Wird mit Ulu und Tam besprochen, wenn wir ein Test-Wiki haben.
Zeile 119: Zeile 119:
  
 
'''wichtig:'''  
 
'''wichtig:'''  
* Sorgen um lange Seite: {{OK}} behoben (Speicher des IG-Browsers vergrößert).
+
* Sorgen um lange Seite: behoben (Speicher des IG-Browsers vergrößert).{{OK}}
 
* daran denken, das obere Menü (Navigation, Ryzom Commons, Tools, Nützliche Links...) mit der Filter-App zu entfernen (nimmt zu viel Platz weg).  
 
* daran denken, das obere Menü (Navigation, Ryzom Commons, Tools, Nützliche Links...) mit der Filter-App zu entfernen (nimmt zu viel Platz weg).  
  
Zeile 131: Zeile 131:
 
[[Bild:Capture d’écran de 2019-05-16 16-14-39.png|500px|border|center|ein Portal über IG Mai 2019]]  
 
[[Bild:Capture d’écran de 2019-05-16 16-14-39.png|500px|border|center|ein Portal über IG Mai 2019]]  
 
*Inhalt zu niedrig (da Bilder [https://atys.wiki.ryzom.com/w/skins/Atystry/images/atys.png atys.png] und [https://atys.wiki.ryzom.com/w/skins/Atystry/images/sun.png sun.png] gefolgt von mehreren Menübildschirmen): mehrere Lösungsansätze oder Workarrounds.  
 
*Inhalt zu niedrig (da Bilder [https://atys.wiki.ryzom.com/w/skins/Atystry/images/atys.png atys.png] und [https://atys.wiki.ryzom.com/w/skins/Atystry/images/sun.png sun.png] gefolgt von mehreren Menübildschirmen): mehrere Lösungsansätze oder Workarrounds.  
* Sorgen wegen der '''Akzentzeichen''' (in den Seitennamen und Titeln h2 h3...): vor allem bei den Kategorien für die Wiki-Seite + im '''Forum''' eingefügte Links zu den Seiten des Wikis''. Das ist auch '''sehr störend''' :(, da der EN-Teil viel weniger betroffen ist als die anderen Sprachen, begünstigt das Englisch als gemeinsame Sprache. Nicht ausreichend dokumentiert im [[Wiki Writing Guide]] für Wiki-Nutzer - the English version of [https://en.wiki.ryzom.com/wiki/Writing_Guide Writing Guide] - (übersetzt aus dem FR, ist weniger aktuell als der FR), der auch von Deutschen verwendet wird.
+
* Sorgen wegen der '''Akzentzeichen''' (in den Seitennamen und Titeln h2 h3...): vor allem bei den Kategorien für die Wiki-Seite + im '''Forum''' eingefügte Links zu den Seiten des Wikis''. Das ist auch '''sehr störend''' :(, da der EN-Teil viel weniger betroffen ist als die anderen Sprachen, begünstigt das Englisch als gemeinsame Sprache. Nicht ausreichend dokumentiert in der [[Anleitung zum Schreiben]] für Wiki-Nutzer - the English version of [https://en.wiki.ryzom.com/wiki/Writing_Guide Writing Guide] - (übersetzt aus dem FR, ist weniger aktuell als der FR), der auch von Deutschen verwendet wird.
  
 
viel weniger schlimm:
 
viel weniger schlimm:
Zeile 137: Zeile 137:
 
* TOC-Navigation ist OK, aber Login entfernen und Passwort verlangen (alle oben auf der Seite, nach unten verschieben?)
 
* TOC-Navigation ist OK, aber Login entfernen und Passwort verlangen (alle oben auf der Seite, nach unten verschieben?)
 
* Importdatei zeigt IG ganz oben string(5) "home" an (wie im Wiki).
 
* Importdatei zeigt IG ganz oben string(5) "home" an (wie im Wiki).
* Ich habe ein PDF getestet (März 2020): {{KO}} (aufgrund der Idee, die Wüstengazette in common zu hosten).
+
* Ich habe ein PDF getestet (März 2020): (aufgrund der Idee, die Wüstengazette in common zu hosten). {{KO}}
  
 
Siehe auch '''Wiki-Skin-Seite''': Kann Wikimedia zwei Skins gleichzeitig aktiv haben? Wenn nur einer, kann man den Skin wechseln? Wie wichtig ist die Anzeige für die App (gibt es einen Motor für SAS oder andere? Responsive Skins?)?
 
Siehe auch '''Wiki-Skin-Seite''': Kann Wikimedia zwei Skins gleichzeitig aktiv haben? Wenn nur einer, kann man den Skin wechseln? Wie wichtig ist die Anzeige für die App (gibt es einen Motor für SAS oder andere? Responsive Skins?)?
Zeile 151: Zeile 151:
 
== Analyse ==
 
== Analyse ==
 
ein erster Entwurf (schnell)
 
ein erster Entwurf (schnell)
*Für große Bilder (z.B. mit hoher Auflösung oder großen Pixelgrößen) könnte eine Lösung darin bestehen, die Diskussionen zu nutzen, wie z.B. hier: https://fr.wiki.ryzom.com/wiki/Discussion:Peur (animiertes GIF, 1,95 MB), für große Seiten, die schnell sein müssen, ein [https://atys.wiki.ryzom.com/wiki/File:Angst_in_Aktion_Animation.gif so ähnlich] ( [[:Datei:Atysmap.jpg|Großansicht]] siehe dieses [[SOS/Tutorial Bilder]]) - das erfordert eine Nachbearbeitung der großen Bilder (Herstellung von Miniaturansichten).  
+
*Für große Bilder (z.B. mit hoher Auflösung oder großen Pixelgrößen) könnte eine Lösung darin bestehen, die Diskussionen zu nutzen, wie z.B. hier: https://fr.wiki.ryzom.com/wiki/Discussion:Peur (animiertes GIF, 1,95 MB), für große Seiten, die schnell sein müssen, ein [https://atys.wiki.ryzom.com/wiki/File:Angst_in_Aktion_Animation.gif so ähnlich] ( [[:Datei:Atysmap.jpg|Großansicht]] siehe dieses [[Hilfe/Tutorial Bilder]]) - das erfordert eine Nachbearbeitung der großen Bilder (Herstellung von Miniaturansichten).  
 
**Sehen Sie nach, ob es eine Wikimedia-Erweiterung gibt, die Miniaturansichten über Cron erstellt (daily oder weekly würde reichen).
 
**Sehen Sie nach, ob es eine Wikimedia-Erweiterung gibt, die Miniaturansichten über Cron erstellt (daily oder weekly würde reichen).
 
**Sehen, ob man über die Spezialseiten nicht die Dateien nach Größe anzeigen kann. Erstelle in common Kategorien für Bilder, die die Größe anzeigen (in 3 Stufen: klein, mittel und groß)?
 
**Sehen, ob man über die Spezialseiten nicht die Dateien nach Größe anzeigen kann. Erstelle in common Kategorien für Bilder, die die Größe anzeigen (in 3 Stufen: klein, mittel und groß)?
Zeile 158: Zeile 158:
  
 
=== CSS ===
 
=== CSS ===
*  [[Bild:CSS IG bad 2019-05-16.png|thumb|center|oben mit Firefox, unten IG - Mai 2019]] die beiden Navigationsbanner sind unleserlich (ganz unten links). Hier ist ein Navigationsband (hinzugefügt mit <nowiki>{{Portal|Arcanes}}</nowiki>):
+
*  [[Bild:CSS IG bad 2019-05-16.png|thumb|center|oben mit Firefox, unten IG - Mai 2019]] die beiden Navigationsbanner sind unleserlich (ganz unten links). Hier ist ein Navigationsband (hinzugefügt mit <nowiki>{{Portal|Mysterien}}</nowiki>):
{{Portal|Arkane}}
+
{{Portal|Mysterien}}
Zur Erinnerung: Die '''Vorlage Arkanes Portal''' dient als Fußleiste, die auf das Arkanes-Portal verweist. Es ordnet die Seite mit diesem Banner auch in die Kategorie:Portal:Arkanes/verknüpfte Artikel ein. Es ist nicht schlimm, daß man es nicht sieht (zumal es sich normalerweise am unteren Rand der Seite befindet). Bei den Kategorien, die weiter unten angezeigt werden, ist es hingegen störend: Es ist wahrscheinlicher, daß ein IG-Nutzer auf ein (unleserliches) Portal klickt als auf eine Kategorie (die dort viel besser angezeigt wird, aber da sie noch weiter unten steht...).
+
Zur Erinnerung: Die '''Vorlage Mysterien Portal''' dient als Fußleiste, die auf das Mysterien-Portal verweist. Es ordnet die Seite mit diesem Banner auch in die Kategorie:Portal:Mysterien/verknüpfte Artikel ein. Es ist nicht schlimm, daß man es nicht sieht (zumal es sich normalerweise am unteren Rand der Seite befindet). Bei den Kategorien, die weiter unten angezeigt werden, ist es hingegen störend: Es ist wahrscheinlicher, daß ein IG-Nutzer auf ein (unleserliches) Portal klickt als auf eine Kategorie (die dort viel besser angezeigt wird, aber da sie noch weiter unten steht...).
  
 
Untersuchen Sie den Code dieser komplexen Banner und Banner (danke Zo für die Formatierungs-Bibs), um  
 
Untersuchen Sie den Code dieser komplexen Banner und Banner (danke Zo für die Formatierungs-Bibs), um  

Aktuelle Version vom 9. März 2023, 06:00 Uhr


Important.png
Under Construction Panel.png !!!! WIP !!!! Under Construction Panel.png
Es sind gerade 25 Artikel in der Bearbeitung in der Kategorie "WIP"
Dieser Artikel wird gerade bearbeitet. Bitte laß es den Autor beenden, bevor du es veränderst.
Die letzte Bearbeitung war von Leda am 9.03.2023.

de:Anleitung zum Schreiben/Wiki IG fr:Guide de rédaction/Wiki IG
 
UnderConstruction.png
Übersetzung zur Überprüfung
Gib nicht den Mitwirkenden die Schuld, sondern komm und hilf ihnen. 😎

(( Anmerkung des Übersetzers: Diese Seite ist wohl veraltet, wurde aber dennoch zum besseren Verständnis übersetzt. ))


Inhaltsverzeichnis

In Arbeit

Grundlagen von HTML, CSS und Browsern

Für Neulinge: Wenn Du eine Wiki-Seite fertiggestellt hast, ist es gut, das Fenster zu verkleinern und die Seite neu zu laden, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was man mit einem Smartphone sieht (wichtig bei Bildern).

Du weißt vielleicht auch, daß die gleiche Seite (eine HTML-Textdatei
HTML-Code der Bilder am Seitenanfang (auf dieser Seite)
) auf dem gleichen PC, betrachtet mit Chrome und Firefox, nicht immer auf die gleiche Weise angezeigt wird ('unterschiedliche Browser, die den gleichen HTML-Code und seine CSS-Dateien (Style Sheets) unterschiedlich interpretieren). Es kommt auch vor, daß zwei Benutzer (beide mit Firefox) nicht das Gleiche sehen [1].

Also werden wir versuchen, zwischen den Dingen zu unterscheiden, die wir sofort beeinflussen können (im Wiki, aber auch beim einfachen Schreiben von Seiten), und den Dingen, die den Ryzom-Client betreffen (und das Feedback der Entwickler zu diesem Thema). Ich denke auch an alle, die über ihr Telefon in diesem Wiki surfen (und die möglichen Auswirkungen). Und, wenn Ulukin das macht, können wir uns auf Englisch unterhalten (aber das wird wohl nicht er sein - ich glaube, es ist Riasan, der am IG-Browser arbeitet).

Ich verstehe deine Codes und CSS nicht... <Ich verstehe nichts von deinen Codes und CrS!?!! NICHT css (MDR)...

  1. Jeder Browser (Firefox, Chrome) sendet verschiedene Informationen an den Server, z. B. das System und die Version des Browsers. Der Server (das Wiki, ryzom.com etc.) sendet ihm die angeforderte Seite zurück, die vom Browser interpretiert wird. Wenn ich die Größe meines Browserfensters ändere, macht mein Browser die Arbeit, er fordert die Seite nicht erneut an.
  2. Die Position eines div (z.B. das Dropdown-Menü befindet sich in einem Abschnitt, der mit <div> beginnt und mit </div> endet) wird durch einen style (in einer separaten Datei, in .css) festgelegt. Wenn man von "Responsive Design" spricht, gibt es oft drei Versionen, um eine Seite anzuzeigen (das ist die Arbeit der "Skins" der Wikimedia, also auf der Seite des Wiki-Servers), je nach Bildschirmbreite. Bei einem schmalen Bildschirm wird die Navigationsleiste auf ein kleines Symbol reduziert, einige div-Tags (die auf einem PC-Bildschirm oben stehen) werden auf einem Smartphone unten angezeigt. Ganz klar, dieses Wiki ist NICHT Web responsive und entspricht daher nicht mehr den aktuellen Kriterien des Webs: Surfen auf dem Smartphone.</ref>.
Verwenden Sie also em, wenn Ihnen Kursivschrift wirklich wichtig ist - aber, IG alle Links, die kursiv sein werden, sind IG KO .

Ex von Surf IG und was man in der Redaktion vermeiden sollte (aus Silan-Anleitung)

Tutorial zum Tutorial...

Quellen : dieser Leitfaden wurde durch Gegenüberstellung der analogen Leitfäden im englischsprachigen Ryzom-Wiki (Silan Guide und Old Silan Guide) erstellt.

zeigt (Links funktionieren nicht, 1 Klick = Fehlermeldung):
Vermeiden Sie Kursivschrift in der Wiki-Symbolleiste


während

Tutorial zum Tutorial...

Quellen : dieser Leitfaden wurde durch eine Gegenüberstellung der analogen Leitfäden des englischsprachigen Ryzom-Wikis (Silan Guide und Old Silan Guide) erstellt, ....

Bild: ... (Bilder) ...
Hinweis: Diese Links verweisen auf das EN-Wiki. Testen Sie die sprachenübergreifenden Links (vielleicht habe ich mich geirrt, der Link ist KO, weil er vom Typ :en: ist?

Dagegen funktioniert der Link Ernte (über der legendierten Karte von Silan), da mit dem Code [[Ernte|Ernte]] (kein Akzent im Seitennamen Ernte).

Aber im Inhaltsverzeichnis funktioniert der Link des Titels, der Ernte enthält . Wahrscheinlich handhabt das Wiki die Links im Inhaltsverzeichnis anders, oder Ulu hat seine Filter-App verbessert?

Testen des IG-Wikis im Jahr 2020

Update von März 2020: Vom LORE-Symbol aus findet man den Link BETA TESTING: WIKI (Link auf WIKI).

Zu en:Guide de rédaction/Wiki IG Archives mai 2019 (en) - Bilder bei atys:Category:Wiki-IG (unter dem großen Balken, habe ich noch nicht aktualisiert).


Zum Testen kann man auch einen Link per Copy & Paste in den Chat einfügen (die Suche funktioniert momentan nicht) -> en:IG Test March 2020

Aus dem Chat heraus navigieren


In Arbeit: Hinzufügen von Mob-Infos im Spiel

Notizen nach dem Chat mit Ulu, 13. März 2020. Achtung, das sind nur zusammenfassende Notizen, nicht zum Handeln.

Ulu wird das gesamte Layout rausschmeißen. Die Seiten der Mobs werden im Profilfenster des Mobs angezeigt (über Rechtsklick auf einen Mob, Menü Info).

Um auf Wiki-Seiten anzugeben, was du im Spiel zeigen willst, mußt du spezielle Tags verwenden - habe en:Wombai korrigiert.

<htmltag tagname="ingame"> Nur das wird im Spiel sichtbar sein </htmltag>.

Um die Inhaltsverzeichnisse beizubehalten:

  1. füge <htmltag tagname="igstart"></htmltag> hinzu.
  2. füge __TOC__ hinzu.
  3. füge <htmltag tagname="igend"></htmltag> hinzu.

Zo hat 2 Vorlagen erstellt {{IGstart}} und {{IGend}}.

Wichtige Hinweise

Anmerkungen (wird gerade aktualisiert, unter dem großen Balken, ich habe es noch nicht aktualisiert)


In einem ersten Schritt müssen wir eine Liste der Sorgen IG erstellen und sie analysieren (bei der Erstellung neuer Seiten könnten wir bestimmte Fehler vermeiden -> siehe meine Änderung des Redaktionsleitfadens), dann die Entwickler kontaktieren:

Einige Sorgen sind

Einige sind störender als andere: Vergessen oder vernachlässigen Sie den Aspekt der "Sicherheit" nicht.

3 konkrete Fälle zur Veranschaulichung:

Ideen für dev?

Siehe en:Guide de rédaction/Wiki IG Archives mai 2019

Rechtsklick auf einen Mob / Info -> die Seite des Mobs im Wiki wird im Spiel angezeigt.

kleine Liste in Kürze

die ich bisher gesehen habe, der Form halber und in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit/Dringlichkeit.


wichtig:


(unter der großen Leiste, habe ich noch nicht aktualisiert).


muss erneut überprüft werden (über eine Testseite, wahrscheinlich Wiki EN, da auf einfacherer IG):


ein Portal über IG Mai 2019

viel weniger schlimm:

Siehe auch Wiki-Skin-Seite: Kann Wikimedia zwei Skins gleichzeitig aktiv haben? Wenn nur einer, kann man den Skin wechseln? Wie wichtig ist die Anzeige für die App (gibt es einen Motor für SAS oder andere? Responsive Skins?)?


Alternative/Work Arround:

Man könnte Seiten im Wiki vorbereiten, speziell für den Client oder eine Webapp (schauen, welche Html-Tags sie identifizieren könnten), mit Links zu (recht kurzen) Seiten, die für ausgewählt und formatiert wurden.

Analyse

ein erster Entwurf (schnell)

CSS

Zur Erinnerung: Die Vorlage Mysterien Portal dient als Fußleiste, die auf das Mysterien-Portal verweist. Es ordnet die Seite mit diesem Banner auch in die Kategorie:Portal:Mysterien/verknüpfte Artikel ein. Es ist nicht schlimm, daß man es nicht sieht (zumal es sich normalerweise am unteren Rand der Seite befindet). Bei den Kategorien, die weiter unten angezeigt werden, ist es hingegen störend: Es ist wahrscheinlicher, daß ein IG-Nutzer auf ein (unleserliches) Portal klickt als auf eine Kategorie (die dort viel besser angezeigt wird, aber da sie noch weiter unten steht...).

Untersuchen Sie den Code dieser komplexen Banner und Banner (danke Zo für die Formatierungs-Bibs), um

Fußnoten: Notizen, versteckte Kategorien und Menüs



clientseitig (Einschränkungen)

Über 16 KB (inklusive Bilder und Text) geht nichts mehr IG



Technische Details

(das Dropdown-Menü befindet sich in einer div, die die ID=gumax-p-navigation trägt) -> siehe Lore-App?

Die Hintergrundbilder, die Sorgen bereiten (sind Teil des Wiki-Skins), sind atys.png aus dem Skin sun.png aus dem Skin

Zurück von den Devs

Über 16 KB (inkl. Bilder und Text) kommt nichts durch IG - sagt nimetu, auf pub-dev am 16. Mai 2019 17 Uhr (Nimetu kennt WebIG gut).

Gespräch' mit Ulu, 16. Mai 17:30 Uhr.

Die angezeigte IG-Lore ist eine Webapp-Anwendung, die einen Proxy verwendet, der bestimmte Codes bereinigt. Wir haben also das Schema der Maschinen:
. wiki ( Server und verschiedene Dienste) - proxy (arbeitet am Code, entfernt Tags, Css Code...) - Atys Server, mit der Lore Webapps, die IG anzeigt.

oder sogar mit Mobs verknüpfen, wenn man Infos macht.

Nimetu : ingame web intercepts <i> tags als übersetzbare Strings. [3]

Nimetu: Der Spielbrowser kann eine Webseite mit einer Auflösung von 16384x16384 anzeigen, d.h.

Seine Größe ist nicht in Bytes begrenzt.

Wenn der Benutzer (der Bürokrat im Wiki) eine Auflösung von 1080px verwendet, wären das 15 Informationsbildschirme (IG). wenn es mehr als 100 Zeilen sind, wird es niemand lesen.

Ingame-Browser können eine Webseite anzeigen, die in einer Auflösung von 16384x16384 (d. h. ein einzelnes Bild mit 16k Auflösung oder zwei Bilder mit 8k Auflösung) oder 1000 Zeilen Text in 15px Schriftgröße wiedergibt. Die Größe ist nicht auf Byte beschränkt.

Notizen

Diese Seite wurde aus Entwürfen und Notizen von CraftJenn erstellt.

--CraftJenn, Ranger des Waldkreises'Almati (discussion) 17. Mai 2019 um 00:07 (CEST)


  1. Es kommt auch vor, daß zwei Benutzer (beide mit Firefox) nicht das Gleiche sehen: Sie haben nicht die gleiche Version von Firefox, nicht die gleichen Erweiterungen (oder Plugins), oder sie haben zwar die gleiche Version und die gleichen Plugins, aber mit unterschiedlichen Konfigurationen (Menü Einstellungen in Firefox, oft ohne ihr Wissen ..)... Kurzum, generell gilt für das Web: Immer erst ausprobieren mit einem anderen Browser...
  2. Die Sorge um die "Kursivschrift" IG: Ein Bug, der zwar sehr auffällig, aber nicht sehr schlimm ist. Man sieht das Wort trotzdem, die Information ist noch lesbar und man kann sie im Laufe der Zeit mit em korrigieren.
  3. Moniqs Idee: Mit em?

Abgerufen von „https://de.wiki.ryzom.com/w/index.php?title=Anleitung_zum_Schreiben/Wiki_IG&oldid=34602